Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Sandra Braasch erhält Ehrenamtspreis

Sandra Braasch trainiert seit vielen Jahren ehrenamtlich die beiden Funkengruppen, die Minifunken und die Oberhonnefelder Funken vom Karnevalsclub „Weeste Näh“. Für dieses Engagement erhielt sie jetzt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Sandra Braasch erhält den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Foto: Wlfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Jede Woche steht Sandra Braasch für die Tänzerinnen zum Training bereit, fast ohne Unterbrechung das ganze Jahr über. Oft hat sie auch schon Hofstaattänze mit den Erwachsenen einstudiert. Sie ist im KC Weeste Näh Vorstand als Funkenvertreterin aktiv, die Verpflichtung der Gruppen und Redner für die Karnevalssitzungen sowie die Programmabläufe liegen ebenfalls in ihrer Hand.

Beim Weihnachtsmarkt wirkt Sie aktiv mit und ist mitverantwortlich für die Verlosung. Sandra Braasch pflegt gemeinsam mit ihrem Mann die Außenanlagen des Backes in Oberhonnefeld-Gierend.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Neuwied. Zwischen 6.30 Uhr und 12.00 Uhr kontrollierte die Polizei am 14. Januar die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Weitere Artikel


Wenter Karnevalisten spenden für Kinder in Not

Windhagen. In der KG Wenter Klaavbröder e. V. Windhagen sind alle Karnevalisten traditionsgemäß darauf getunt, den Frohsinn ...

2014 für Windhagener Tischtennis erfolgreich

Windhagen. Für ein weiteres Highlight, ein historisches noch dazu in Windhagen, sorgten drei Windhagener Akteure im Oktober ...

Bätzing-Lichtenthäler: Flüchtlinge willkommen heißen

Neuwied. Neben einer ganzen Reihe ehrenamtlicher Tätigen begleiteten den Besuch Landrat Rainer Kaul, Regierungsdirektorin ...

Zwei Chefärzte gehen in den verdienten Ruhestand

Dierdorf/Selters. Der Gott in Weiß, der immer recht hat, der in seiner Arroganz keinem zuhört und der jeden maßregelt: Das ...

Landkreis Neuwied erhält Prädikat „Ausgezeichnetes Projekt 2014“

Kreis Neuwied. Für den von der Kreisverwaltung Neuwied im Rahmen der Aktionswoche Rhein-Land-Pfalz „Ein Land voller Energie“ ...

Vor Polizeikontrolle geflüchtet

Niederbreitbach. Die Polizei nahm direkt die Verfolgung auf und konnte den PKW fünf Minuten später, einige Straßen weiter ...

Werbung