Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Jürgen Rose ist ein sportlicher Kommunalpolitiker

Jürgen Rose hat sich über 25 Jahre lang ehrenamtlich für die Ortsgemeinde Melsbach eingesetzt. Als Gemeinderatsmitglied, 15 Jahre als 1. Beigeordneter und als Vereinsvorsitzender der FWG Melsbacher Bürger e.V. und des SV Melsbach 1919 e.V. (Abteilung Fußball) hat er entscheidend die positive Entwicklung von Melsbach mitgestaltet.

Jürgen Rose (rechts) bei der Preisverleihung. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen sprach bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf nur einige Projekt an, die mit dem Namen Jürgen Rose eng verbunden sind.

So hat Jürgen Rose Anfang der 90er Jahre als 1. Vorsitzender des SV Melsbach tatkräftig mit „Manpower“ und auch organisatorisch den Bau des Clubheims mit vorangetrieben. Das Clubhaus wurde überwiegend in Eigenleistung erbaut.

Weiterhin hat Jürgen Rose bei der Planung, den Abriss- und Umbauarbeiten der Elisabethhöhe mitgewirkt sowie die Bauleitung des Kunstrasenplatzes in Melsbach übernommen.

"Kurzum lässt sich sagen, dass der Name Jürgen Rose und der SV Melsbach nicht zu trennen sind. Der SV Melsbach liegt ihm sehr am Herzen" sagte Hans-Werner Breithausen bei der Preisverleihung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Steimel will Projektchor gründen

Der gemischten Chor Steimel ist dabei einen Projektchor zu gründen. Dafür sucht er Mitstreiterinnen und ...

Kartenvorverkauf für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele gestartet

Pünktlich kurz vor Weihnachten hat das Kulturbüro der Stadt Neuwied das Programm für die Kreuzgang-Konzerte ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

EHC mit 500 Fans zum Spitzenspiel nach Herne

Der EHC Neuwied reist als Tabellenzweiter zum Dritten. Acht Fanbusse begleiten die Deichstädter zum Tabellennachbarn ...

Seniorenweihnachtsfeier in der Gemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am 14. Dezember 2014 konnte Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert wieder viele Gäste im KuJu im Oberhonnefelder ...

Robert Raab ist Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat sich konstituiert: Mit Robert Raab steht dem Gremium ein neuer ...

Werbung