Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Sinnvolle Freizeitgestaltung: Freizeitplaner 2015 ist da

Auch in der Ausgabe 2015 enthält der Freizeitplaner für Stadt und Kreis Neuwied wieder zahlreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros Neuwied und der Kreisjugendpflege stellten den Plan kürzlich öffentlich vor.

Der Freizeitplaner der Kreisjugendpflege und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied für das Jahr 2015 ist da. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied und Jugendamtsdezernent, Achim Hallerbach, und der Leiter des städtischen Kinder- und Jugendbüros, Jürgen Gügel, freuten sich, den Freizeitplaner der Kreisjugendpflege und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied vorstellen zu können.
Durch eine große Auswahl an Feriencamps, Musikveranstaltungen, Work-shops in sportlichen und kreativen Bereichen, Tagesausflüge, Stadtrand- freizeiten und offenen Treffs kann die Freizeitgestaltung für das ganze neue Jahr geplant werden.

Das Adressverzeichnis des Freizeitplaners bietet auch interessierten Eltern nützliche Adressen der Jugendpflege, verschiedener Beratungsstellen, Vereine und Verbände in Stadt und Kreis Neuwied.

Das vielfältigen Angebote an interessanten und abwechslungsreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche im Freizeitplaner zeigen die gut ausgebaute Landschaft an reichhaltigen Angeboten in der Kinder und Jugendarbeit. Dieses spiegelt sich auch an dem hohen Engagement der vielfältigen Anbieter und dem großen Interesse an dem Freizeitplaner wieder.



Das im Januar erscheinende Heft ist kostenlos und im Kreisgebiet über die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Jugendpflege vor Ort zu beziehen. Im Stadtgebiet ist dieser in den Sekretariaten der Schulen, bei der Stadtbibliothek, der VHS, der katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro erhältlich.

Zudem steht der Freizeitplaner als Download im Internet unter www.neuwied.de/freizeitplaner.html oder www.kreis-neuwied.de zur Verfügung.

Weitere Infos gibt es unter 02631/802-170 (Kinder- und Jugendbüro) oder 02631/803-442 (Kreisjugendamt).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Friedenslicht aus Bethlehem selbst abholen

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in Stadt und Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier ...

Silvester mit Freunden und Fackeln auf der Deichmauer feiern

Was den Berlinern ihr Brandenburger Tor, das ist den Neuwiedern die Deichmauer. Zumindest wenn es darum ...

CDU-Neumitgliedertreffen in der Landeshauptstadt Mainz

Etwa 1500 Rheinland-Pfälzer sind in diesem Jahr Mitglied der CDU geworden. Fünf Neumitglieder aus dem ...

Startschuss für das neuste Projekt des Jugendbeirats

Viele Ideen hat der neugewählte Neuwieder Jugendbeirat bei seinem Zielfindungsseminar zusammengetragen. ...

Meditationsabend – Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Rheinbreitbacher Unternehmen für die Arbeiterwohlfahrt

Rudolf Martin, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rheinbreitbach freut sich mit seinem Vorstand ...

Werbung