Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Bären holen ungefährdeten Auswärtssieg in Hamm

Der EHC Neuwied hat die knifflige Auswärtsaufgabe bei den Hammer Eisbären souverän gelöst. Die Bären fuhren einen zu keiner Zeit gefährdeten 6:3 (3:1, 2:1, 1:1)-Erfolg ein und festigten damit den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga West, da Verfolger Herne parallel beim Spitzenreiter in Duisburg verlor.

Neuwied. Dass der Amerikaner Josh Myers derzeit in bestechender Form ist, hatte er in der Vorwoche unter anderem mit sechs Toren in zwei Spielen unter Beweis gestellt. Und auch in Hamm sorgte der Stürmer für die frühe Führung nach vier Minuten. Zwar kassierte Neuwied in Unterzahl nur wenig später den Ausgleich durch Karl Jasik (7.), das Spiel gaben die Gäste aus der Deichstadt jedoch nicht aus der Hand. Noch vor der Pause schossen Kapitän Brian Gibbons (18.) und Felix Köbele (19.) eine beruhigende 3:1-Führung heraus.

Im zweiten Abschnitt gelang Eisbären-Stürmer Myles Mitchell zunächst der Anschlusstreffer zum 2:3 (28.). „Das hat er stark gemacht, auch wenn er da von einem individuellen Fehler profitiert, weil wir die Scheibe an der blauen Linie verlieren“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. Doch auch diesmal ließ sich der EHC, der erstmals mit den beiden Neuzugängen Dennis und Sven Schlicht auflief, nicht aus der Ruhe bringen. Dennis legte zehn Minuten nach dem Hammer Treffer das nächste Tor der Bären auf - vollendet von Michel Maaßen (38.). Mit seinem Tor zum 5:2 nur eine Minute später besorgte Josh Rabbani bereits früh die Vorentscheidung.

„Wir hatten das Spiel jederzeit im Griff“, sagte ein zufriedener Arno Lörsch. „Das 3:1 nach dem ersten Drittel war ein gefährliches Ergebnis, das wussten wir alle. Du kriegst den Anschlusstreffer zum 2:3, und wenn Keeper Kiian Aaltonen nicht eine sensationelle Parade zeigt, als er im Liegen noch die Scheibe mit dem Schläger hält, dann kann es auch schnell 3:3 stehen.“

Im letzten Abschnitt trafen beide Teams noch einmal: Maaßen erhöhte auf 6:2 (46.), eine Minute später traf Nils Hoffmann zum 3:6-Endstand (47.) für die Eisbären. „Da haben wir den Sieg verwaltet gegen eine sehr laufstarke und aggressive Hammer Mannschaft“, zollte Lörsch dem Gegner Respekt. „Wenn die mehr aus ihren Möglichkeiten machen würden, dann könnten die eine andere Rolle in dieser Liga spielen. Das ist eine Mannschaft, die dir auch mal richtig wehtun kann.“ Andere Teams wie Essen und Herne haben diese Erfahrungen bereits machen müssen und gegen Hamm verloren. Die Neuwieder behielten am Sonntagabend ihre weiße Weste.



Ein Lob zollte Lörsch auch den beiden Neuzugängen: „Dennis Schlicht hat keinen Zweikampf verloren und unserer Verteidigung zusätzliche Stabilität verliehen. Und Sven Schlicht hat völlig unaufgeregt und souverän gespielt, kein einziges Bully verloren und Maaßen einen Treffer perfekt aufgelegt. Ich denke, wenn die Beiden noch eine Woche länger mit uns trainieren, dann halten diese Verstärkungen das, was wir uns von ihnen erhofft haben.“

Schon am kommenden Dienstag können die Schlicht-Brüder erneut ihre Stärke unter Beweis stellen, wenn Neuwied erneut auswärts gefordert ist. Dann geht es zu den Ice Aliens aus Ratingen, gegen die man bisher alle drei Spiele gewinnen konnte.

EHC Neuwied
: Aaltonen, Neurath - Ochmann, Neubert, Hergt, Becker, D. Schlicht, C. Neumann, Schmitz - Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, S. Schlicht, Bill, F. Neumann.

Tore:
0:1 Josh Myers (4.), 1:1 Karl Jasik (7.), 1:2 Brian Gibbons (18.), 1:3 Felix Köbele (19.), 2:3 Myles Mitchell (28.), 2:4 Michel Maaßen (38.), 2:5 Josh Rabbani (39.), 2:6 Michel Maaßen (46.), 3:6 Nils Hoffmann (47.).

Zuschauer: 391.

Strafen:
Hamm 10, Neuwied 10.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Puderbach war Magnet

Der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ und die Ortsgemeinde Puderbach hatten zum fünfzehnten kunsthandwerklichen ...

Sicherer Schulweg für Kinder aus Haberscheid und Oberähren

Der Weg zur Schule und zum Kindergarten nach Puderbach ist für die Haberscheider und Oberährener Kinder ...

Wenn der Nikolaus angeritten kommt: Weihnachten im Reitverein

Mit gleich zwei Weihnachtsfeiern - eine für Erwachsene und Jugendliche und eine für Kinder - ging der ...

Betreuungsteam Seniorenkaffee ist in Hardert aktiv

Ein Herz für Senioren, dies haben Martina Dittrich, Heidi Bierbrauer, Christa Becker und Melanie Decker. ...

Wer möchte Sternsinger sein?

Das Vorbereitungsteam für die Sternsinger-Aktion 2015 lädt ein zum Treffen am Donnerstag, 18. Dezember, ...

BI Biogasanlage Anhausen lud zur Informationsveranstaltung

Nachdem es 2012 zu einer großen Leckage in dem Fahrsilo der Biogasanlage gekommen war, wurde die Anlage ...

Werbung