Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Ehrenamtspreis in Anhausen geht an die Friedhof-Singfrauen

Seit vielen Jahrzehnten ist es in Anhausen Brauch und Tradition bei Beerdigungen von Anhausener Bürgerinnen und Bürger musikalisch mit Gesang Abschied zu nehmen. Für dieses Brauchtum erhalten die Friedhof-Singfrauen aus Anhausen den Ehrenamtspreis.

Die Friedhof-Singfrauen aus Anhausen bekommen von Hans-Werner Breithausen den Ehrenamtspreis 2014. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Die Lieder werden mit den Angehörigen abgestimmt und nach der Aussegnung stellen sich die Singfrauen im Halbkreis vor der Eingangstür auf, um die Beisetzung musikalisch zu umrahmen.

Anne Troß ist federführend für den richtigen Ton zuständig. Eine Kostprobe ihres Könnens gaben die Damen spontan nach der Preisverleihung. Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises waren weiterhin anwesend:
1. Annegret Knauer
2. Wilma Krämer
3. Ilse Kleinmann
4. Waltraud Schwieder
5. Wiltrud Troß
6. Luise Bleit
7. Inge Landmann
8. Ursel Schneider
9. Irene Thran
10. Gretel Schmidt


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bären sind auswärts in Hamm und Ratingen gefordert

Ein „halbes“ Wochenende, dafür eine „englische“ Woche: Der EHC Neuwied reist nach einem spielfreien Freitagabend ...

Mit Energieeffizienz Wettbewerbsfähigkeit steigern

Die Richtlinie über die Förderung von Energieberatungen im Mittelstand tritt in Kraft. Der Kreis Neuwied ...

Neuwied-Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Wie wäre es an Weihnachten mit einer originellen Geschenkidee aus der Deichstadt? Die Tourist-Information ...

Am Sonntag Bürgerentscheid in Neuwied

Die Neuwieder Bürger stimmen am Sonntag, den 14. Dezember darüber ab, ob es zwei oder drei hauptamtliche ...

Zu schnell, mit LKW zusammengestoßen - Totalschaden

Am Freitag, den 12. Dezember fuhr eine 33-jähirge Corsa-Fahrerin von Dierdorf in Richtung Raubach. In ...

„VR-BANK Neuwied-Linz“ spendet 40.000 Euro

Insgesamt 40.000 Euro sollen jungen Asylbewerbern den Einstieg in ihre neue Heimat erleichtern. Spenden ...

Werbung