Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

„VR-BANK Neuwied-Linz“ spendet 40.000 Euro

Insgesamt 40.000 Euro sollen jungen Asylbewerbern den Einstieg in ihre neue Heimat erleichtern. Spenden der VR-Bank Neuwied-Linz kommen genau zum richtigen Zeitpunkt.

Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher, Bürgermeister Karsten, Christoph Heck, Bürgermeister Michael Syré, Oliver Michels, Bürgermeister Reiner Kilgen, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, Bürgermeister Fred Pretz, Bürgermeister Werner Grüber, Vorstandsmitglied Andreas Harner, Wolfgang Hartmann und Bürgermeister Michael Mahlert (v.l.). Foto: VR-Bank

Neuwied. Zum Jahresende hatte die VR-Bank Neuwied-Linz eG aus ganz besonderem Anlass hochkarätigen Besuch aus ihrem Geschäftsgebiet. Alle Vertreter der Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie alle Amtsleiter der Bereiche für Jugend und Soziales wurden eingeladen und sind gerne gekommen, um die großzügigen Spenden in Empfang zu nehmen.

„Wir, die VR-Bank Neuwied-Linz eG, sind immer bemüht, die Kommunen in unserem Geschäftsgebiet zu unterstützen und für das Wohlergehen der Menschen in unserer Region unseren Beitrag zu leisten“, betont Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG. „Es gehört schon zu unserer Tradition, dass wir zum Jahresende entweder besonders hilfsbedürftigen Menschen in unserer Region helfen oder Vereine, Schulen, Kindergärten und andere besonders engagierte, gemeinnützige Institutionen mit einer großzügigen Spende unterstützen.



In diesem Jahr erhalten neben der Kreisverwaltung Neuwied alle Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. Insbesondere der Einstieg junger Flüchtlinge und Asylbewerber in ihre neue Heimat ist mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden. Daher möchten wir gerne den Verwaltungen für ihre Jugendarbeit in unserem Geschäftsgebiet diesen Spendenbetrag überreichen.“

„Aus Zweckerträgen des Gewinnsparens, welches im Hause der VR-Bank schon eine lange Tradition hat“, erklärt Franz-Jürgen Lacher, „wurde diese großzügige Spende erst möglich. Mit monatlich weit über 60.000 Losen sind unsere Kunden seit vielen Jahren dabei und tragen so wesentlich mit dazu bei, dass wir jährlich über 200.000 Euro Spenden an gemeinnützige und soziale Einrichtungen ausschütten können“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Zu schnell, mit LKW zusammengestoßen - Totalschaden

Am Freitag, den 12. Dezember fuhr eine 33-jähirge Corsa-Fahrerin von Dierdorf in Richtung Raubach. In ...

Am Sonntag Bürgerentscheid in Neuwied

Die Neuwieder Bürger stimmen am Sonntag, den 14. Dezember darüber ab, ob es zwei oder drei hauptamtliche ...

Ehrenamtspreis in Anhausen geht an die Friedhof-Singfrauen

Seit vielen Jahrzehnten ist es in Anhausen Brauch und Tradition bei Beerdigungen von Anhausener Bürgerinnen ...

Kehrbezirke in Neuwied neu vergeben

Aufgrund der neuen Bestimmungen des Schornsteinfeger-Handwerkgesetzes musste der Großteil der Kehrbezirke ...

Frauen für Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr begeistern

Obwohl immer mehr Mädchen sich für einen technischen Studiengang entscheiden, ist es umso verwunderlicher, ...

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Nach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 ...

Werbung