Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Abwasserpreis steigt in der VG Rengsdorf

Im Bereich der Abwasserwerke der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf weist der Entwurf des Wirtschaftplanes für 2015 einen Verlust aus. Darüber hinaus gibt es Verlustvorträge von rund 226.000 Euro (Stand 31. Dezember 2013). Der Rat hatte sich mit einer Neukalkulation zu befassen.

Der Wasserpreis bleibt stabil, aber der Abwasserpreis steigt. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Abwassergebühren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurden letztmalig zum 1. Januar 2010 angepasst. Die letzte Bilanz zum 31. Dezember 2013 weist einen Verlustvortrag aus. Das laufende Geschäftsjahr wird gemäß Nachtragshaushalt mit 25.000 Euro Unterdeckung abschließen. Der Haushaltsansatz für 2015 weist ein Minus von 54.000 Euro aus. Der Grund liegt im wesentlichen darin, dass die Mengenansätze und somit die Umsatzerlöse gleich bleiben, aber die Kosten steigen.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen meinte im Rat: „Mir erscheint für das Jahr 2015 eine Neukalkulation und Neufestsetzung der laufenden Entgelte bei der Abwasserbeseitigung notwendig.“ Die Werke hatten insgesamt fünf Vorschläge zur Entgeltverbesserung ausgearbeitet. Der Werksausschuss und der Haupt- und Finanzausschuss hatten sich auf eine Empfehlung im Vorfeld festgelegt.



Der wiederkehrende Beitrag für das Niederschlagswasser wird um ein Cent je Quadratmeter Abflussfläche steigen. Die Grundgebühr für das Schmutzwasser wird um einen Euro je Einwohner-Gleichwert und Jahr angehoben. Die Mengengebühr für das Schutzwasser steigt um fünf Cent. Für einen Durchschnittshaushalt ergibt sich pro Jahr eine Mehrbelastung von 13,10 Euro, war zu hören. „Wir wollen eine moderate Anhebung, betriebswirtschaftlich hätten wir wesentlich mehr nehmen müssen“, fasste Hans-Werner Breithausen zusammen.

Der Rat schloss sich der Empfehlung der Ausschüsse an. Der Wasserpreis bleibt für das kommende Jahr unverändert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Leukämiepatient trifft seinen Lebensretter aus Rheinbrohl

Der 53-jährige Albert Bossink traf fünf Jahre nach der Transplantation fremder Stammzellen den Menschen, ...

Sarah Litke mit Preis für Zivilcourage geehrt

Sarah Litke aus Neuwied verhinderte mit ihrem beherzten Eingreifen eine Sexualstraftat. Dafür wurde sie ...

Weihnachtsbaum zaubert gute Laune in den Bus

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist besonders für Kinder etwas ganz Besonderes. Der Geruch vom Plätzchenbacken ...

Peter Haardt stellt sein Programm als Bürgermeister vor

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes hat Peter Haardt sein Programm als Bürgermeister ...

KiTa-Kinder schmückten Weihnachtsbäume in Sparkasse

Alle Jahre wieder ist es im November so weit. Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbäume in verschiedenen ...

Ordensschwester feierte ihren 100. Geburtstag

„Überall habe ich gearbeitet“, denkt Schwester M. Gerfridis Thier zurück und lacht dabei. Die Waldbreitbacher ...

Werbung