Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Seniorenfest Windhagen in festlicher Stimmung

In den Orten sieht man Weihnachtsmärkte, in den Läden gibt es Lebkuchen und in Windhagen war es wieder so weit: Die Ortsgemeinde hatte die Bürger über sechzig Jahre zum 39. Seniorenfest in das Forum Windhagen eingeladen. Moderator Lothar Köhn führte durch das bunte Programm.

Der Nikolaus fuhr per Kutsche zum Seniorenfest in Windhagen ein. Foto: Privat

Windhagen. Für die Organisation zuständig war in diesem Jahr der Beigeordnete Martin Buchholz: Nachdem der Beigeordnete Helmut Wolff die rund 120 Gäste, darunter auch Pfarrer Ulrich Olzem (kath. Kirche), Pfarrer Bernd Peters (ev. Kirche), André Gottschalk (1. Beigeordneter der VG Asbach), Klaus Salz (Raiba Neustadt) und Erwin Rüddel (MdB) im Namen der Ortsgemeinde begrüßt hatte, konnten sich die Besucher an den Tanzvorführungen und an den musikalischen Darbietungen erfreuen. Gemeinsam wurden natürlich auch Weihnachtslieder gesungen, bevor dann die Weihnachtsgeschichte von Axel Wehrens gelesen wurde.

Neben dem reichhaltigen Kuchenbuffet und dem gemeinsamen Abendessen (alles kostenfrei für die Gäste) war natürlich der Besuch des Nikolaus (Helmut Wolff) ein weiterer Höhepunkt. Er wurde per Kutsche, gesteuert von Jürgen Heinemann, in die Festhalle gefahren.



Mit viel Beifall bedacht wurde auch die Bläsergruppe des Hegerings Asbach-Neustadt unter Leitung von Karl-Heinz Schellberg. Ein besonderes Dankeschön der Gemeinde gilt außerdem dem katholischen Kindergarten, allen Tanzgruppen, der Hegering-Bläsergruppe sowie Frau Ulrike Winter für Ihre Darbietungen sowie den Sponsoren und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche ...

Weitere Artikel


Mathias Waldorf ist Tischtennis-König von Oberbieber

Gelungene Vereinsmeisterschaften des VfL Oberbieber: Mathias Waldorf ist der neue Tischtennis-Vereinsmeister. ...

Jubiläumskalender der Neuwieder Katzenhilfe wurde zum Renner

Auch in diesem Jahr erfreute sich der Weihnachtsstand der Katzenhilfe Neuwied in der Neuwieder Innenstadt ...

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf: Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf sind voll bei der Sache als sie zusammen mit dem ...

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Das haben sie „sehr gut“ gemacht: Elf Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Der DRK-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat sich neu aufgestellt. In seiner Mitgliederversammlung ...

Werbung