Seniorenfest Windhagen in festlicher Stimmung
In den Orten sieht man Weihnachtsmärkte, in den Läden gibt es Lebkuchen und in Windhagen war es wieder so weit: Die Ortsgemeinde hatte die Bürger über sechzig Jahre zum 39. Seniorenfest in das Forum Windhagen eingeladen. Moderator Lothar Köhn führte durch das bunte Programm.

Windhagen. Für die Organisation zuständig war in diesem Jahr der Beigeordnete Martin Buchholz: Nachdem der Beigeordnete Helmut Wolff die rund 120 Gäste, darunter auch Pfarrer Ulrich Olzem (kath. Kirche), Pfarrer Bernd Peters (ev. Kirche), André Gottschalk (1. Beigeordneter der VG Asbach), Klaus Salz (Raiba Neustadt) und Erwin Rüddel (MdB) im Namen der Ortsgemeinde begrüßt hatte, konnten sich die Besucher an den Tanzvorführungen und an den musikalischen Darbietungen erfreuen. Gemeinsam wurden natürlich auch Weihnachtslieder gesungen, bevor dann die Weihnachtsgeschichte von Axel Wehrens gelesen wurde.
Neben dem reichhaltigen Kuchenbuffet und dem gemeinsamen Abendessen (alles kostenfrei für die Gäste) war natürlich der Besuch des Nikolaus (Helmut Wolff) ein weiterer Höhepunkt. Er wurde per Kutsche, gesteuert von Jürgen Heinemann, in die Festhalle gefahren.
Mit viel Beifall bedacht wurde auch die Bläsergruppe des Hegerings Asbach-Neustadt unter Leitung von Karl-Heinz Schellberg. Ein besonderes Dankeschön der Gemeinde gilt außerdem dem katholischen Kindergarten, allen Tanzgruppen, der Hegering-Bläsergruppe sowie Frau Ulrike Winter für Ihre Darbietungen sowie den Sponsoren und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion