Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

VHS Neuwied - Programm 1. Halbjahr 2015 ist da

Das neue Programmheft der Volkshochschule Neuwied ist frisch aus der Druckerei angekommen und lädt zum Stöbern ein. In dem kompakten Buch der Weiterbildung bietet die VHS Neuwied in 600 Veranstaltungen und Seminaren zu aktuellen Themen an.

Das neue VHS-Programm ist da. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Es ist immer wieder eine ganz spannende Zeit, meint Jutta Golinski, die Leiterin der VHS Neuwied. „Wir planen zu unseren wiederkehrenden Kursen in jedem Halbjahr circa zehn Prozent neue Kurse. Jetzt beginnt also für uns die spannende Zeit, ob unsere neuen Kurse Anklang finden.“ Neu im Angebot unserer Sprachkurse 2015 ist zum Beispiel eine Einführung in das Norwegische, um das Land der Mythen und Sagen, Elfen und Feen, Seefahrer, Elche und Rentiere sowie der Gemütlichkeit Interessierten näher zu bringen (12 Abende, Mittwoch von 18 bis 19:30 Uhr ab dem 4. Februar). Der 23. Februar 2015 steht im Zeichen der orientalischen Spezialitäten aus dem Herzen Asiens, dem ersten von vier Abenden, in dem es um die Einführung in die afghanische Küche geht, wo der Reis im Mittelpunkt stehen wird.

Handarbeiten liegen im Trend. Interessierte finden gleich zwei neue Kurse. Lust auf Loops? Der vier Abende umfassende Strick-Workshop richtet sich ab dem 26. Januar 2015 an strickbegeisterte Anfänger oder Wiedereinsteiger, die Spaß daran haben, mit Wolle und Nadeln zu zaubern. Der Kurs Upcycling steht unter dem Motto „Mode aus Mode“. Manchmal haben wir im Kleiderschrank Kleidungsstücke, die qualitativ gut, aber nicht modern sind, zu langweilig, aber nicht passend und zu schade zum Wegwerfen. Mit etwas Kreativität lässt sich das Kleidungsstück aufpeppen oder passend machen. Man kann Relikte aus guten alten Zeiten, Stoffreste oder Tischdecken verarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt zum Beispiel aus zwei Kleidungsstücken machen wir eins.

Das komplette Angebot ist vielseitig. So finden Sie Aufstiegsfortbildungen der Wirtschaft, Kurse für soziale Kompetenzen im Alltag und Beruf oder Kurse aus den Themenfeldern Politik, Gesundheit und Kultur. Sprachbegeisterte können aus 13 Fremdsprachen wählen. Vom Beginnerkurs bis zum Kurs mit kompetenter Sprachverwendung reicht die Palette der Angebote am Vormittag und Abend.

Einen stetig wachsenden Programmbereich nimmt das Thema Gesundheit ein. Hier aktiv an die eigene Gesundheit und Fitness zu denken, beginnt zum Beispiel in einem Bewegungstraining nach Pilates in den Vormittagsstunden oder die Herren entdecken den Kurs „Yoga für Männer“, in diesem Jahr fester Bestandteil bei der VHS Neuwied. Weitere Kurse für eine gesunde Lebensführung sind Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Qigong, Yoga, Rückenfit und Achtsamkeitstraining. Das Programmangebot und vor allem das zeitliche Angebot bietet für jeden etwas. Ganz nach dem diesjährigen Motto: Die VHS Neuwied bewegt dich!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Programmbereich Ernährung. „Es liegt im Zeitgeist, sich Informationen über das tägliche Essen zu beschaffen“, erklärt Jutta Golinski, „immer mehr Menschen befassen sich mit dem Thema bewusster Ernährung. Wir starten in diesem Semester mit ganztägigen Ernährungsworkshops. Lernen Sie, welche Lebensmittel gut tun und wie man zu einer entspannten Ernährung im Alltag gelangen kann. Ob Afterwork cooking , wo Ruckizucki-Gerichte und gutes Timing gefragt sind oder Themenabenden zu Antipasti, Primi und Secondi Platti sowie weiteren Mittelmeer-Köstlichkeiten, die VHS Kochkurse sind vielfältig und werden von immer mehr Unternehmen der Stadt Neuwied als Firmenschulung genutzt."

Gleich zwei Kurse gibt es in diesem Jahr in der Kooperation mit Martin Sturm. Sein Thema: „Winzer für ein Jahr.“ Der Bereich Politik und Gesellschaft nimmt in diesem Jahr Jahreszahlen zum Anlass, um sich mit wichtigen geschichtlichen Themen und gesellschaftlichen Fragen auseinander zu setzen. Bei der VHS erweitern Sie in modernen Fachräumen Ihre Kenntnisse um neue Technologien für EDV, Beruf und Freizeit.

Ob berufliche Qualifizierung, persönliche Weiterbildung oder der Wunsch nach Kreativität - die VHS bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten. Unsere Abschlüsse, Zertifikate und Zeugnisse sind durch anerkannte Prüfungssysteme zertifiziert. Gerne beraten Sie unsere VHS-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen individuell.

Das Programm ist ab 12. Dezember erhältlich in der Sparkasse Neuwied, den Buchhandlungen und der Geschäftsstelle der VHS in der Heddersdorfer Straße 33. Anmeldungen sind ab sofort möglich, gerne auch online. Infos: Telefon 02631-39890 oder www.VHS-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Starkes Comeback von Kapitän Brian Gibbons

Pflichtaufgabe gelöst: Der EHC Neuwied hat am Freitagabend, 5. Dezmber das Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga ...

Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Das Unternehmen Biovegan aus Ransbach-Baumbach expandiert seit Jahren und siedelt sich nun im ersten ...

"Natur und Mensch": Unkeler Maler Willms stellt in Linz aus

Zur Vernissage seiner Ausstellung „Natur und Mensch“ in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ...

BI fordert Bahnlärm von neutraler Seite zu überwachen

Die Bahn beabsichtigt, auch auf Drängen der Bürgerinitiativen und als Antwort auf die von den Bundesländern ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern ...

Solider Haushalt und Erhöhung der Wasser-Entgelte

Bei der letzten Verbandsgemeinderats-Sitzung des Jahres in Dierdorf, schieden sich die Geister vor allem ...

Werbung