Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Zeitreise mit dem Buch „Neuwied im Spiegel der Zeit

Im mediaprint-infoverlag ist die aufwändig gestaltete Stadt-Chronik „Neuwied im Spiegel der Zeit“ (144 Seiten vollfarbig, geb. 19,50 EUR) von Bernd Paetz erschienen. Der Autor erzählt Neuwieds wechselvolle Geschichte und greift dabei auf zahlreiche historische Fotos und Texte zurück.

Bernd Paetz erzählt auch Anekdoten aus den Stadtteilen: Hier eine Lehrerkonferenz 1905 im Weiser Schulgarten. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Bernd Paetz arbeitet die ungewöhnliche Vergangenheit der Fürstenresidenz auf: In der relativ jungen Deichstadt haben zahlreiche Stadtteile eine weitaus länger zurückreichende Geschichte als der Stadtkern selbst.
Die Bedeutung des Grafen- und später Fürstenhauses für die gesamte Region wird in zahlreichen Facetten beleuchtet: Vor allem werden die einzigartige Toleranz und die ungewöhnlichen Bürgerrechte betont – von der Religions- bis zur Pressefreiheit. Neuwieds ehemals herausragende Stellung als Industrie-Standort wird dokumentiert, ebenso die Bedeutung als Stadt der Schulen, der Kultur und des Sports.

„Neuwied im Spiegel der Zeit“ macht Geschichte durch Geschichten verständlich. Von den bedeutsamen archäologischen Funden in Gönnersdorf wird der Bogen bis in die lebendige Gegenwart gespannt – wobei berühmte Persönlichkeiten ebenso gewürdigt werden wie die Eigenständigkeit selbstbewusster Stadtteile.




Über den Autor
Bernd Paetz lebt und arbeitet als Freier Journalist in Koblenz. Nach mehr als 30 Jahren Redakteurstätigkeit für die Rhein-Zeitung machte er sich 2009 selbstständig. In der mediaprint Verlagsgruppe erschien von ihm im Jahr 2012 bereits „Koblenz im Spiegel der Zeit“.


Neuwied im Spiegel der Zeit
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: mediaprint infoverlag gmbh, 1. Auflage (30. November 2014)
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3-981-60365-1; ISBN-13: 978-3-98160365-1
Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich.
Weitere Informationen unter:
www.spiegel-der-zeit.com
www.mediaprint.info
www.martin-wein.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Tankstelle - Täter festgenommen

Am Mittwochabend, den 3. Dezember, gegen 18.49 Uhr, teilte eine Angestellte der Tank- und Rastanlage ...

2013: Fast 250 Fälle von häuslicher Gewalt im Kreis Neuwied

In Sachen Gewalt in der Familie herrscht im Kreis Neuwied leider keine ländliche Idylle: 2013 musste ...

Kinderchor verzauberte zum 1. Advent

Der Neustädter/Horhausener Kinderchor sang unter der Leitung von Thomas Schlosser Weihnachtslieder zum ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune ...

Werbung