Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Fördervereine der Grundschulen freuen sich über evm-Spende

Im Rahmen der Spendenaktion „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte innerhalb ihres Versorgungsgebietes, um soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte zu fördern. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf erhält in diesem Jahr 2.000 Euro. Dieser Betrag soll den Fördervereinen der Grundschulen zu Gute kommen.

Die Grundschul-Fördervereine freuten sich über die Spende der EVM. Foto: VG Rengsdorf

Rengsdorf. Wer die Spenden erhält, entschied Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Gemeinsam mit Berthold Nick, Leiter Verbands- und Ortsgemeinden bei der evm übergab er die Spendenbeträge von jeweils 500 Euro am 25. November an die Fördervereine der Grundschulen Anhausen, Melsbach, Rengsdorf und Straßenhaus.

Die vier Fördervereine unterstützen in hohem Maße die Gemeinschaft und das Verhältnis zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Außerdem setzen Sie sich für die Belange der Grundschulen und die Integration von Schülern aus anderen Kulturkreisen ein. „Ich freue mich über die Spende der evm und ich möchte mich bei den Vereinsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Ohne deren Unterstützung wären viele schulische Projekte und Veranstaltungen nicht möglich“, betont Hans-Werner Breithausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten in ungeschützten Lagen tritt ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Basarkreis Windhagener Frauen verkaufte für krebskranke Kinder

Im Pfarrheim St. Bartholomäus Windhagen veranstaltete der Basarkreis Windhagen wieder den Adventsbasar. ...

Schwimmende Krippe leuchtet auf der Wied

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Bei einem ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Gleich sechs Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „Ehrensache“ ...

Aus der engagiertesten Klasse wurde die cleverste

Endlich war es soweit: Die Klasse 4b der Neuwieder Marienschule konnten ihren Preis für die engagierte ...

Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune ...

Werbung