Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Fördervereine der Grundschulen freuen sich über evm-Spende

Im Rahmen der Spendenaktion „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte innerhalb ihres Versorgungsgebietes, um soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte zu fördern. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf erhält in diesem Jahr 2.000 Euro. Dieser Betrag soll den Fördervereinen der Grundschulen zu Gute kommen.

Die Grundschul-Fördervereine freuten sich über die Spende der EVM. Foto: VG Rengsdorf

Rengsdorf. Wer die Spenden erhält, entschied Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Gemeinsam mit Berthold Nick, Leiter Verbands- und Ortsgemeinden bei der evm übergab er die Spendenbeträge von jeweils 500 Euro am 25. November an die Fördervereine der Grundschulen Anhausen, Melsbach, Rengsdorf und Straßenhaus.

Die vier Fördervereine unterstützen in hohem Maße die Gemeinschaft und das Verhältnis zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Außerdem setzen Sie sich für die Belange der Grundschulen und die Integration von Schülern aus anderen Kulturkreisen ein. „Ich freue mich über die Spende der evm und ich möchte mich bei den Vereinsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Ohne deren Unterstützung wären viele schulische Projekte und Veranstaltungen nicht möglich“, betont Hans-Werner Breithausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten in ungeschützten Lagen tritt ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Basarkreis Windhagener Frauen verkaufte für krebskranke Kinder

Im Pfarrheim St. Bartholomäus Windhagen veranstaltete der Basarkreis Windhagen wieder den Adventsbasar. ...

Schwimmende Krippe leuchtet auf der Wied

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Bei einem ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Gleich sechs Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „Ehrensache“ ...

Aus der engagiertesten Klasse wurde die cleverste

Endlich war es soweit: Die Klasse 4b der Neuwieder Marienschule konnten ihren Preis für die engagierte ...

Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune ...

Werbung