Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Fördervereine der Grundschulen freuen sich über evm-Spende

Im Rahmen der Spendenaktion „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte innerhalb ihres Versorgungsgebietes, um soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte zu fördern. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf erhält in diesem Jahr 2.000 Euro. Dieser Betrag soll den Fördervereinen der Grundschulen zu Gute kommen.

Die Grundschul-Fördervereine freuten sich über die Spende der EVM. Foto: VG Rengsdorf

Rengsdorf. Wer die Spenden erhält, entschied Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Gemeinsam mit Berthold Nick, Leiter Verbands- und Ortsgemeinden bei der evm übergab er die Spendenbeträge von jeweils 500 Euro am 25. November an die Fördervereine der Grundschulen Anhausen, Melsbach, Rengsdorf und Straßenhaus.

Die vier Fördervereine unterstützen in hohem Maße die Gemeinschaft und das Verhältnis zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Außerdem setzen Sie sich für die Belange der Grundschulen und die Integration von Schülern aus anderen Kulturkreisen ein. „Ich freue mich über die Spende der evm und ich möchte mich bei den Vereinsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Ohne deren Unterstützung wären viele schulische Projekte und Veranstaltungen nicht möglich“, betont Hans-Werner Breithausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten in ungeschützten Lagen tritt ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Basarkreis Windhagener Frauen verkaufte für krebskranke Kinder

Im Pfarrheim St. Bartholomäus Windhagen veranstaltete der Basarkreis Windhagen wieder den Adventsbasar. ...

Schwimmende Krippe leuchtet auf der Wied

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Bei einem ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Gleich sechs Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „Ehrensache“ ...

Aus der engagiertesten Klasse wurde die cleverste

Endlich war es soweit: Die Klasse 4b der Neuwieder Marienschule konnten ihren Preis für die engagierte ...

Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune ...

Werbung