Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Zeitzeugen zum Bombenangriff auf Dierdorf gesucht

Eines der schlimmsten Ereignisse in der Stadtgeschichte Dierdorfs brachte in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges die Zerstörung der Stadt mit 71 Toten. Dieses Ereignis jährt sich am 25. März 2015 zum siebzigsten Mal.

Dierdorf. Die Stadt möchte in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Dierdorf eine Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag organisieren. Zeitzeugen dieser Katastrophe sollen zum Jahrestag in einer Gesprächsrunde in der “Alten Schule” ihre Erlebnisse erzählen, damit sie dokumentiert werden und nicht verloren gehen. Fotos und Erinnerungsstücke könnten das Erzählte anschaulich machen.

Diese Erinnerungen sollen Toleranz und Versöhnung für die Zukunft bewirken, damit sich solche Ereignisse nicht wiederholen können.

Zeitzeugen werden gebeten, sich bis zum 16. Januar 2015 mit dem Büro der Stadtverwaltung Dierdorf, Telefon 02689/1853 in der Zeit von 8 Uhr bis 12.30 Uhr in Verbindung zu setzen. Diese Bitte äußern Stadtbürgermeister Thomas Vis und der Kulturkreis Dierdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Oberdreis: Polizei sucht Zeugen

In Oberdreis ereignete sich am 31. August 2025 eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf der L266 bei Urbach: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend (29. August) ereignete sich auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach ein Verkehrsunfall. ...

Alkoholisierter Fahrer flüchtet nach Unfall in Buchholz

Am Abend des 29. August 2025 ereignete sich im Industriepark Nord in Buchholz ein Verkehrsunfall. Ein ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Weitere Artikel


Märchenhafte Waldweihnacht für Menschen und Tiere

Bei einem Waldspaziergang hören und lesen die Teilnehmer im hoffentlich tief verschneiten Winterwald, ...

Rengsdorf plant mit Haushaltsdefizit 2015

Die Pflichtausgaben der Gemeinde Rengsdorf liegen deutlich über den Einnahmen, unter dem Strich steht ...

Info-Veranstaltung zum Plastik-Problem war ein Erfolg

Am 1. Dezember veranstaltete der BUND Koblenz zusammen mit der Kreisgruppe Neuwied und den Grünen der ...

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Altwied

Am frühen Dienstagmorgen, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Neuwied zu einer Explosion nach Altwied ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach

Am 3. Adentswochenende ist es wieder soweit, der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde ...

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Diskussions- und Informationsveranstaltung ...

Werbung