Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Altwied

Am frühen Dienstagmorgen, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Neuwied zu einer Explosion nach Altwied gerufen. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Einsatzkräfte konnten nur zu Fuß zur Unglückstelle gelangen.

Von dem Wohnwagen blieb nichts mehr übrig. Fotos: Uwe Schumann

Altwied. Dienstagmorgen gegen 4.10 Uhr meldeten Anwohner einen Brand mit Explosion in Altwied, „Am Brückensein“. Sofort wurden die Wehren aus Niederbieber-Segendorf, Melsbach und Neuwied alarmiert. Noch bevor die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankommen konnten, standen sie schon vor einem Problem.

Die Zufahrt von der L255, Am Wiedtal in die Straße „Am Brückenstein“ war für die Löschfahrzeuge nicht möglich. Die Brücke über die Wied ist zwar bis Fahrzeuge bis 30 Tonnen Gewicht zugelassen, aber die Tanklöschfahrzeuge waren aufgrund ihrer Größe nicht in der Lage die engen Kurven zu meistern. Einzig der geländegängige Unimog konnte das Material zur Einsatzstelle befördern. Die Feuerwehrleute konnten den die letzten 400 Meter zu Fuß zurücklegen, so berichtete die Feuerwehr.

Vor Ort fanden die Wehrleute einen Wohnwagen mit Holzanbau brennend vor. Der Bewohner in dieser Baracke konnte sich nach der Verpuffung selbst aus dem Wohnanhänger befreien und ins Freie gelangen. Er wurde mit leichten Verletzungen an den Rettungsdienst übergeben und zur Beobachtung ins Krankenhaus gefahren.



Der zerstörte Wohnwagen wurde von der Feuerwehr mit Schaum gelöscht. Da der Brand in Waldnähe war, galt es auch eine Ausbreitung zu verhindern. Das Grundstück ist umzäunt, der Zugang zur Brandstelle wurde dadurch erschwert. Die Löscharbeiten fanden unter anderem durch die Umzäunung statt.

Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 7 Uhr. Im Einsatz waren rund 45 Einsatzkräfte und der Rettungsdienst. Der Sachschaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Weitere Artikel


Zeitzeugen zum Bombenangriff auf Dierdorf gesucht

Eines der schlimmsten Ereignisse in der Stadtgeschichte Dierdorfs brachte in den letzten Tagen des Zweiten ...

Märchenhafte Waldweihnacht für Menschen und Tiere

Bei einem Waldspaziergang hören und lesen die Teilnehmer im hoffentlich tief verschneiten Winterwald, ...

Rengsdorf plant mit Haushaltsdefizit 2015

Die Pflichtausgaben der Gemeinde Rengsdorf liegen deutlich über den Einnahmen, unter dem Strich steht ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach

Am 3. Adentswochenende ist es wieder soweit, der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde ...

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Diskussions- und Informationsveranstaltung ...

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus in Daufenbach findet nur alle zwei Jahre ...

Werbung