Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Große X-Mas-Party und Christmarkt in Dierdorf

Zwei Tage begingen die Dierdorfer und ihre Gäste den beliebten Dierdorfer Christmarkt. Ein Besuchermagnet war wieder die große X-Mas-Party am Freitagabend. Sie hielt die Besucher bis weit nach Mitternacht auf dem Marktplatz.

Thomas Vis eröffnet den Dierdorfer Christmarkt am Freitagabend. Fotos: Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Am ersten Advent-Wochenende dominierte Weihnachtliches im Hüttendorf rund um den Dierdorfer Marktplatz. Festlich war bereits die Eröffnung des Dierdorfer Christmarktes am Freitagabend. Dafür sorgte zuerst die Bläsergruppe des Hegerings Dierdorf-Puderbach. Anschließend trat Klaus Groth mit dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde auf und unterhielt die Besucher.

Ab 19 Uhr füllte sich der Marktplatz zusehends, denn die beliebte „X-Mas-Party“ für Jung und Alt mit „DJ MAGRO“ war angesagt. Das Event entwickelt sich mittlerweile zum Renner des Dierdorfer Christmarktes. Martin Groß hatte wieder die richtige Musikauswahl für die abendliche Party im Gepäck. Er legte sowohl Weihnachtliches, als auch Hits der 70er, 80er und der 90er Jahre auf und streute aktuelle Songs ein. Diese bunte Mischung begeisterte und die Party neigte sich erst weit nach Mitternacht zu Ende.

Am Samstag, dem Markttag, hatte das Organisatorenteam ein musikalisches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Für die vorweihnachtlichen Klänge sorgten die Baptistengemeinde und Reinhard Berkler in der evangelischen Kirche. Der Höhepunkt für die Kinder war sicherlich der Besuch des Nikolauses bei einbrechender Dunkelheit. In dem kleinen Hüttendorf auf dem Marktplatz waren viele Vereine vertreten, die unterschiedlichste Leckerein anboten. Ein kleines Kettenkarussell drehte seine Runden.



Die Dierdorfer Gutenberg-Schule war mit einem eigenen Stand vertreten. Dort wurde das von den Grundschülern konzipierte Buch „Die Gutenberg-Schule is(s)t international“ der Öffentlichkeit präsentiert. Auf über 130 Seiten hatten die Schüler die unterschiedlichsten Rezepte zusammengetragen und niedergeschrieben. Die Galerie Uhrturm hatte geöffnet und zeigte ihre bunte Weihnachtsausstellung.

Stadtbürgermeister Thomas Vis war mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden. „Der Markt sorgte wieder für gute Stimmung an den beiden Tages“, meinte der Stadtchef. Für das nächste Jahr gibt es schon wieder Anregungen, wie die Attraktivität des Marktes noch weiter gesteigert werden kann. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


Bürgerforum kommt gut an

Fragen rund um den Bürgerentscheid und die designierte Beigeordnete Simone Klein. Bebauungspläne, die ...

In der Bunten Stadt wird Sport großgeschrieben

Der Linzer Stadtbürgermeister und VfB Linz ehrten am Samstag, 29. November, die Absolventen des Deutschen ...

Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Nussknackermarkt

Traditionell findet am Wochenende des 1. Advents in Neuwied-Engers der weihnachtliche Nussknackermarkt ...

Fahrradfahrerin in dunkler Kleidung übersehen

Spätestens nach diesem Vorfall dürfte eine Radfahrerin aus dem Landkreis Neuwied wissen, dass „man“ in ...

Sieben Versuche mit Enkeltrick in Neuwied

Im Verlaufe des Freitagnachmittages, den 28. November wurden der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt ...

Kirchenausstellung: "Könige" des Künstlers Götz Sambale

Zur Ausstellungsreihe "Könige" mit Skulpturen des in Köln lebenden Künstlers Götz Sambale lädt das ...

Werbung