Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Jugendpflege hat 15 junge Leute für Jugendarbeit fit gemacht

Die Kreisjugendpflege Neuwied hat in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Linz, Waldbreitbach, Dierdorf und Rengsdorf mit einer gemeinsamen Schulung 15 junge Leute für das ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit fit gemacht. Ziel war unter anderem die Erlangung der Jugendleiterkarte "JULEICA" für engagierte Jugendliche und junge Erwachsene.

Neuwied. Die Juleica-Schulung wurde von dem Erlebnispädagogen Oliver Lumma mit Unterstützung der Jugendpfleger des Kreises Neuwied durchgeführt. Vermittelt wurden im Rahmen der fünftägigen Fortbildung viele spannende Inhalte über die Persönlichkeit eines Gruppenleiters und die Führung von Gruppen, Spiele und Kommunikation, Veranstaltungsplanung, pädagogische Grundlagen und viele anderen Themen.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in der Leitung von Gruppen auszuprobieren und viele Spiele und praktische Aufgaben selbst durchzuführen. Ein Tag stand ganz im Zeichen der Erlebnispädagogik und die Teilnehmer besuchten den Klettersteig Hölderstein in Döttesfeld. Dort meisterten sie den schwierigen Weg - gesichert mit Kletterausrüstung - nur im Schein von Fackeln. Ein eindrucksvolles Erlebnis für die angehenden Jugendleiter.



Die Jugendpfleger im Landkreis Neuwied gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und freuen sich auf den zukünftigen Einsatz der Jugendleiter. Auch der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent für Jugend und Familie, Achim Hallerbach, betont die Wichtigkeit ehrenamtlichen Engagements: "Ohne motivierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger wären viele Projekte der Kinder- und Jugendarbeit nicht zu realisieren. Deshalb ist uns eine qualitative Jugendarbeit - unterstützt durch zahlreiche Fortbildungsangebote - ein zentrales Anliegen".

Informationen über die Angebote der Jugendpflege gibt es bei den Jugendpflegern in den Verbandsgemeinden und bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Britta Wörther, jugendarbeit@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631-803 442.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


VMB sorgte für zauberhaftes Familien-Wochenende

Zauberhaft in jeder Hinsicht präsentierte sich das diesjährige Familien-Wochenende des Vereins für Menschen ...

Mann nach Konsum von Kräutermischung in Lebensgefahr

Nach dem Konsum einer so genannten Kräutermischung ist in den späten Abendstunden des Donnerstag, den ...

Musikverein bereichert seit 90 Jahren das Hönningener Kulturleben

„90 Jahre und kein bisschen leise“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ...

SG Marienhausen/Wienau II verschenkt zwei Punkte

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Donnerstag, 27. November. in Großmaischeid ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

„Nachhaltige Stabsarbeit“: Bundesweites Pilotprojekt im Katastrophenschutz

Als erste Gebietskörperschaft in Deutschland wird der Landkreis Neuwied in den nächsten zwei Jahren von ...

Werbung