Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

MdL Demuth diskutierte mit Schülern im ganzen Kreis

Am traditionellen Schulbesuchstag der Abgeordneten des rheinlandpfälzischen Landtages sind Politiker an Schulen in ihren Wahlkreisen unterwegs. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) war in diesem Jahr an sechs verschiedenen Schulen im Kreis Neuwied zu Gast.

MdL Ellen Demuth diskutierte wie hier an der Stefan-Andres-Schule Unkel mit Schülern im ganzen Kreis. Foto: Privat

Linz am Rhein. In der Stadt Neuwied diskutierte Demuth mit Schülern der 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule (IGS) sowie mit Schülern der 11. Klasse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Außerdem besuchte sie die Berufsbildende Ludwig-Erhard-Schule. Weitere Schulen, die Ellen Demuth in ihrem Wahlkreis besuchte, waren die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel, die Realschule plus in Rheinbrohl sowie das Martinus-Gymnasium in Linz, wo sie ebenfalls mit Schülern der 10. Jahrgangsstufe und eines Leistungskurses Sozialkunde sprach.

Die Landtagsabgeordnete informierte die Schüler über ihre Arbeit und Aufgaben im Landtag in Mainz und in ihrem Wahlkreis. Sie beantwortete den gut vorbereiteten und interessierten Schülern ihre Fragen und diskutierte mit ihnen über aktuelle politische Themen.



Demuth: „Die Gespräche mit den Jugendlichen haben mir wie in jedem Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht, und ich habe mich gefreut zu sehen, wie begeistert die Jugendlichen bei der Sache waren. Der Schulbesuchstag ist immer wieder eine gute Gelegenheit, zu erfahren, was jungen Menschen wichtig ist und welche ihre politischen Interessen und Anliegen sind.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

Weitere Artikel


Monrepos: Spurensuche in geschichtsträchtiger Idylle

Monrepos - der Name steht für malerische Natur und faszinierende Ausblicke auf das Rheintal. Er steht ...

„Chor trifft Orchester“: Neujahrskonzert im Heimathaus

Es ist eine schöne Tradition - das Neujahrskonzert der Stadt Neuwied. Jedes Jahr im Januar steht der ...

„Nachhaltige Stabsarbeit“: Bundesweites Pilotprojekt im Katastrophenschutz

Als erste Gebietskörperschaft in Deutschland wird der Landkreis Neuwied in den nächsten zwei Jahren von ...

Wohnhausbrand in Neuwied

AKTUALISIERT: Am Donnerstagabend, den 27. Oktober, kurz vor 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

Nikolausbasteln für die Neuwieder Zoo-Affen

Die Geschenke für die Menschen werden ja bekanntlich von den Elfen in der geheimen Nikolauswerkstatt ...

Werbung