Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Nikolausbasteln für die Neuwieder Zoo-Affen

Die Geschenke für die Menschen werden ja bekanntlich von den Elfen in der geheimen Nikolauswerkstatt am Nordpol gefertigt, aber für die Schimpansen, Meerkatzen und Kapuzineraffen im Neuwieder Zoo braucht der Nikolaus Hilfe von den kleinen fleißigen Zoobesuchern.

Wer will Nikolaus für die Neuwieder Zoo-Affen spielen? Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen Äffchen als auch die großen Menschenaffen. Diese Tiere sind sehr intelligent und müssen beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen und krank werden. Außerdem freuen sich die Affen wie wir Menschen auch über Geschenke, besonders an Nikolaus.

Deshalb hat sich das Zooteam für Freitag, 5. Dezember, etwas ganz Besonderes ausgedacht: Am Nikolausabend können sich die Kinder an der Herstellung und Verteilung der „Affengeschenke“ in der Anlage beteiligen. Kinder ab 6 Jahren, die zwischen 14.30 und 16.30 Uhr noch nichts vor haben, können sich einfach in der Zooschule (02622 – 904620) anmelden und an unserem "Nikolausbasteln für die Affen" -Nachmittag teilnehmen.



Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, zum Beispiel was sie fressen oder wie sie leben, und anschließend basteln sie mit den Tierpflegern Beschäftigungen für die Tiere. Diese müssen dann in der Anlage verteilt werden und zum Schluss kann man den Schimpansen dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen.

Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet 5 Euro plus Eintritt pro Kind. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule allerdings zwingend notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

Wohnhausbrand in Neuwied

AKTUALISIERT: Am Donnerstagabend, den 27. Oktober, kurz vor 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu ...

MdL Demuth diskutierte mit Schülern im ganzen Kreis

Am traditionellen Schulbesuchstag der Abgeordneten des rheinlandpfälzischen Landtages sind Politiker ...

Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz: Wann macht Arbeit krank?

Kann Arbeit krank machen? Mit dem Thema psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz hat die Neuwieder Gesundheitskonferenz ...

EHC Neuwied: Angespannte Lage gegen Essen und Duisburg

Nicht nur EHC-Kapitän Brian Gibbons fällt vorerst aus: Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos. Die ...

Gibbons-Verletzung wird für die Bären zum Wechselbad der Gefühle

Prof. Dr. Peter Billigmann musste schon oft schwere Entscheidungen treffen, die vergangenen Tage waren ...

Werbung