Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Gesprengter Zigarettenautomat – 16-Jähriger weiter in Lebensgefahr

Der Zustand des 16-Jährigen ist nach wie vor äußerst kritisch. Am Dienstag, den 25. November konnten im Laufe des Tages drei weitere Tatbeteiligte an der Sprengung des Zigarettenautomaten ermittelt werden. Ein weiterer Jugendlicher liegt mit Trümmerbruch im Krankenhaus.

Herumfliegende Teile des Automaten verletzten einen Jugendlichen lebensgefährlich, ein weiterer Jugendlicher erlitt einen Trümmerbruch. Foto: Uwe Schumann

Neuwied-Engers. An der Sprengung des Zigarettenautomaten in Neuwied-Engers waren insgesamt vier Jugendliche beteiligt. Wir berichteten.
Besonders tragisch ist, dass einer der nachträglich ermittelten Jugendlichen ebenfalls zur stationären Behandlung in einem Neuwieder Krankenhaus liegt. Er wurde auch von einem Teil des Zigarettenautomaten getroffen und hat sich dabei einen Trümmerbruch des Arms zugezogen.

Zum Zustand des schwerstverletzten Jugendlichen können nach Auskunft der Kriminalpolizei keine weiteren Angaben gemacht werden. Er befindet sich nach wie vor wegen schwerer Kopfverletzungen in Lebensgefahr.

Dennoch sucht die Polizei Neuwied nach wie vor Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631/878-0 zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Hochwertiges E-Bike gestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 25. November, wurde aus dem Fahrradkäfig des DRK-Krankenhauses ein hochwertiges E-Bike entwendet. ...

Kulturkino Unkel und Willy-Brandt-Forum starten Kooperation

Die Initiative "Kulturkino Unkel" und das Willy-Brandt-Forum haben eine gemeinsame Zusammenarbeit gestartet: ...

Großkontrolle der Polizei bei Rockerveranstaltung in Windhagen

Am Mittwoch, 26. November, führte die Polizei eine Großkontrolle im Bereich des Gewerbegebietes in Windhagen ...

Das Plastik-Problem angehen

Breites Bündnis startet Veranstaltungs- und Aktionsreihe in der Region Koblenz/Neuwied. Am 1. Dezember ...

Politik im Spiegelsaal der Paul-Schneider-Schule

Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte am 10. November die Paul-Schneider-Schule ...

19. Auflage des Heimatheftes Rheinbreitbach erschienen

„Ein Dorf im Großen Krieg“ – das neue Buch des Rheinbreitbacher Heimatvereins spiegelt das Rheinbreitbacher ...

Werbung