Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Meditationsangebot auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Der nächste Meditationsabend findet am Mittwoch, 10. Dezember, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr und das nächste Meditionswochenende von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Dezember, jeweils im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt.

Regelmäßig bieten die Franziskanerinnen im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg Meditationswochenenden an, um zu sich selbst und zu Gott zu finden. Foto: Privat

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach Mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. Das Haus Bethanien ist ein Ort der Stille und des Schweigens. Hier finden Menschen Ruhe, Stille und Abstand zu ihrem Alltag. Bei den Meditationsangeboten ist jeder willkommen, der für einen Abend oder für zwei Tage aus dem Alltag aussteigen möchte. Auf Wunsch ist auch ein individuelles Gespräch mit Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker möglich.

Weitere Termine Meditationsabend 2015:
14.01., 11.02., 08.04., 20.05., 15.07., 12.08., 09.09., 14.10., 11.11., 09.12.

Weitere Termine Meditationswochenenden 2015:
20.03. bis 22.03., 24.07. bis 26.07., 13.11. bis 15.11.

Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-2421 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Franziskanerinnen luden zum Adventsbasar

Ende November fand der traditionelle adventliche Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im ...

Dringend Zeugen zu Unfall in Engers gesucht

Die Polizei Neuwied sucht dringend Zeugen, nachdem es am Dienstagabend, den 25. November gegen 17:40 ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Die Food Akademie Neuwied als Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ist stolz auf 24 Absolventen, ...

Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Die offizielle ...

Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Irgendwann war Joachim Feix auf seinem täglichen Weg zur Arbeit dem Zauber des Alten Friedhofs an der ...

Werbung