Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Die Food Akademie Neuwied als Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ist stolz auf 24 Absolventen, die kürzlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen konnten: Als künftige Führungskräfte des Lebensmittelhandels sind die Neuwieder Absolventen am Arbeitsmarkt begehrt.

24 Absolventen der Food Akademie Neuwied nahmen kürzlich ihre Zeugnisse in Empfang. Foto: Privat

Neuwied. Zur Herbstprüfung konnte Schulleiter Thorsten Fuchs 24 zukünftige Führungskräfte des Lebensmittelhandels verabschieden. Als „staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt“ oder als „geprüfter Handelsfachwirt“ sind die Absolventen der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in der Branche begehrt, zum Beispiel als Warengruppenleiter oder als Marktmanager.

Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz Christian Dübner und für die Handelsbetriebswirte der Lebensmittelfachschule Kristine Baumgart. Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse zu erlangen:



Melissa Buchner, Nabel Dira, Daniela Engenhorst, Jan Freialdenhofen, Sebastian Duntsch, Volker Flierenbaum, Katja Goslar, Marco Hahn, Pascal Halbig, Timm Hübscher, Andreas Keller, Joachim Kessel, Yannis Leitzke, Josephine Leux, Sascha Muhs, Kai Oechsle, Martin Oettler, Kerstin Osthoff, Pascal Rehländer, Florian Scherieble, Matthias Schmelz, Dustin Steinert, Pascal Tebbe, Nadine Zimmermann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Meditationsangebot auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen luden zum Adventsbasar

Ende November fand der traditionelle adventliche Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im ...

Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Die offizielle ...

Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Irgendwann war Joachim Feix auf seinem täglichen Weg zur Arbeit dem Zauber des Alten Friedhofs an der ...

SG Ellingen II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskrimi

Mit viel Respekt, aber auch der Gewissheit um die eigenen Stärken ging B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung