Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Landtagsabgeordnete diskutieren mit Schülern der LES

Demokratie hautnah erlebte die Kursstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums der Ludwig Erhard-Schule (LES) Neuwied am Montag, den 17. November mit den Landtagsabgeordneten Ellen Demuth, CDU, und Elisabeth Bröskamp von den Grünen.

Schüler des Beruflichen Gymnasiums, Kursstufe 13, mit Ellen Demuth (CDU), Elisabeth Bröskamp (Die Grünen) und Alfons Plag, Stellvertretender Schulleiter der Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied. Foto: G. Zehschnetzler

Neuwied. Eine Stunde lang stellten sich die Politikerinnen den durchaus kritischen Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums der Ludwig Erhard-Schule. Aktuelle sozialpolitische Themen standen im Mittelpunkt der Diskussion. Dabei erkannten die Schülerinnen und Schüler sehr schnell, dass die beiden Politikerinnen neben der ähnlichen Einschätzung der Ukrainekrise durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu landespolitischen Themen hatten, wie zum Beispiel zur Finanzierung von Kitas, des Studiums, zum Nürburgring und damit verbunden zum Thema Neuwahlen in Rheinland-Pfalz.

Diese Themen wurden zum Teil sehr kontrovers diskutiert. „Es war ausgesprochen interessant zu sehen, wie die beiden Politikerinnen miteinander diskutierten. So etwas erleben wir sonst nur im Fernsehen“, meinte Anna Sander aus dem Beruflichen Gymnasium, Fachrichtung Gesundheit und Soziales, positiv überrascht.



Unterschiedliche Standpunkte äußern, Meinungen austauschen und engagiert debattieren: Die Schülerinnen und Schüler der LES erlebten an diesem Montag eine Lehrstunde in Demokratie.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


„WAKE UP“ Festival-Crew übergibt Spende

Beim „WAKE UP“ Festival 2014 wurde den Gästen am Linkenbacher Sportplatz einiges an Musik geboten. Bei ...

Polizei Straßenhaus verzeichnet erneut Wohnungseinbrüche

Bei der Polizei Straßenhaus reißen die Meldungen übe Wohnungseinbrüche derzeit nicht ab. Die Beamten ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ist Ihr PC oder iPhone, mit dem Sie gerade agieren, vor ungebetenem Zugriff sicher? Datensicherheit ist ...

Gourmetbier-Kreation aus Hachenburg

Westerwald-Brauerei braut die 5. Sorte für Gourmet-Bierserie „Hachenburger Selection": Ein fruchtig-eleganter ...

Familienweihnacht mit der Gundlach-Stiftung

Mit individuellen Fördermaßnahmen und Veranstaltungen für Jedermann unterstützt die Gundlach-Stiftung ...

„Wachsam sein“: Adventlicher Gottesdienst in Niederbreitbach

. Der Advent steht vor der Tür und Kinder wie Erwachsene freuen sich auf die besinnliche Zeit. Wie schon ...

Werbung