Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Landtagsabgeordnete diskutieren mit Schülern der LES

Demokratie hautnah erlebte die Kursstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums der Ludwig Erhard-Schule (LES) Neuwied am Montag, den 17. November mit den Landtagsabgeordneten Ellen Demuth, CDU, und Elisabeth Bröskamp von den Grünen.

Schüler des Beruflichen Gymnasiums, Kursstufe 13, mit Ellen Demuth (CDU), Elisabeth Bröskamp (Die Grünen) und Alfons Plag, Stellvertretender Schulleiter der Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied. Foto: G. Zehschnetzler

Neuwied. Eine Stunde lang stellten sich die Politikerinnen den durchaus kritischen Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums der Ludwig Erhard-Schule. Aktuelle sozialpolitische Themen standen im Mittelpunkt der Diskussion. Dabei erkannten die Schülerinnen und Schüler sehr schnell, dass die beiden Politikerinnen neben der ähnlichen Einschätzung der Ukrainekrise durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu landespolitischen Themen hatten, wie zum Beispiel zur Finanzierung von Kitas, des Studiums, zum Nürburgring und damit verbunden zum Thema Neuwahlen in Rheinland-Pfalz.

Diese Themen wurden zum Teil sehr kontrovers diskutiert. „Es war ausgesprochen interessant zu sehen, wie die beiden Politikerinnen miteinander diskutierten. So etwas erleben wir sonst nur im Fernsehen“, meinte Anna Sander aus dem Beruflichen Gymnasium, Fachrichtung Gesundheit und Soziales, positiv überrascht.



Unterschiedliche Standpunkte äußern, Meinungen austauschen und engagiert debattieren: Die Schülerinnen und Schüler der LES erlebten an diesem Montag eine Lehrstunde in Demokratie.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


„WAKE UP“ Festival-Crew übergibt Spende

Beim „WAKE UP“ Festival 2014 wurde den Gästen am Linkenbacher Sportplatz einiges an Musik geboten. Bei ...

Polizei Straßenhaus verzeichnet erneut Wohnungseinbrüche

Bei der Polizei Straßenhaus reißen die Meldungen übe Wohnungseinbrüche derzeit nicht ab. Die Beamten ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ist Ihr PC oder iPhone, mit dem Sie gerade agieren, vor ungebetenem Zugriff sicher? Datensicherheit ist ...

Gourmetbier-Kreation aus Hachenburg

Westerwald-Brauerei braut die 5. Sorte für Gourmet-Bierserie „Hachenburger Selection": Ein fruchtig-eleganter ...

Familienweihnacht mit der Gundlach-Stiftung

Mit individuellen Fördermaßnahmen und Veranstaltungen für Jedermann unterstützt die Gundlach-Stiftung ...

„Wachsam sein“: Adventlicher Gottesdienst in Niederbreitbach

. Der Advent steht vor der Tür und Kinder wie Erwachsene freuen sich auf die besinnliche Zeit. Wie schon ...

Werbung