Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Dierdorfer Gewerbeverein hat Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 18. November im Cafe Atrium des Seniorenzentrums Uhrturm standen unter anderem die Vorstandswahlen an. Im Vorstand gibt es lediglich kleinere Veränderungen. Der VG-Aktiv-Scheck läuft weiterhin sehr gut.

Axel Dierdorf bedankte sich bei der scheidenden Vorstandskollegin Jasmin El-Assal-Zimmermann mit einem Blumenstrauß für die in den letzten 28 Jahren geleistete gute Arbeit. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Mitgliederversammlung der „Interessengemeinschaft Gewerbe der VG Dierdorf, VG Dierdorf aktiv e. V.“ findet normaler Weise im Frühjahr eines jeden Jahres statt. Wegen der Gewerbeschau im September dieses Jahres war die Versammlung auf den jetzigen Termin gelegt worden, da Neuwahlen für den Vorstand und die Beisitzer anstanden. Axel Dierdorf meinte: „Wir wollten nicht vor der Gewerbeschau die Pferde wechseln, deshalb haben wir die Mitgliederversammlung terminlich nach die Gewerbeschau gelegt.“

Schriftführer Horst Rasbach gab einen Abriss über das letzte volle Geschäftsjahr 2013. Kassenwart Dietmar Neitzert berichtete über die Finanzen. In 2013 gab es finanziell keine besonderen Ereignisse. Die beiden größten Ausgabenpositionen waren der Nachdruck von VG-Aktiv-Schecks und die beauftragte Neugestaltung der Homepage. Zu den VG-Aktiv-Schecks war zu hören, dass der jährliche Umsatz mittlerweile bei rund 20.000 Euro liegt. „Diese Kaufkraft bleibt in der Region“, meinte Dietmar Neitzert. Die zurückliegende Gewerbeschau ist noch nicht komplett abgerechnet, aber es zeichnet sich ein kleinerer Gewinn ab.

Bei den Vorstandswahlen gab es keine Überraschungen. Das stellvertretende Vorstandmitglied Jasmin El-Assal-Zimmermann schied nach 28 Jahren im Vorstand auf eigenen Wunsch aus. Für sie wurde Daniela Hoffmann aus Brückrachdorf ins Gremium gewählt. Axel Dierdorf bedankte sich bei der scheidenden Vorstandskollegin mit einem Blumenstrauß für die in den vielen Jahren geleistete gute Arbeit.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Axel Dierdorf,
Stellvertreter: Daniela Hoffmann und Thomas Lück,
Kassenwart: Dietmar Neitzert,
Schriftführer: Horst Rasbach,
Beiratsmitglieder: Dieter Engel, Gudula Fries, Jochen Henn, Martin Kretzer, Sandra Köster (alle wiedergewählt). Neu dabei sind Hermann Pfeil jun. und Thorsten Diel.



Bei den Ausblicken berichtete Axel Dierdorf, dass man sich durchaus vorstellen kann, die nächste Gewerbeschau in 2017 wieder gemeinsam mit Puderbach zu veranstalten. Angedacht ist für den Dierdorfer Verein einen Unternehmerstammtisch zu installieren. Abgestimmt wurde noch über die Mitgliedsbeiträge. Sie sind seit 10 Jahren konstant bei 50 Euro pro Jahr gewesen. Die Versammlung beschloss einstimmig eine Erhöhung um 10 Euro pro Jahr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuanfang mit Kontinuität: Kirchenchor Sayn wählt Vorstand

Der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn startet mit einer neuen, alten Führung in die neue Wahlperiode. ...

Gesundheitsregion Rhein-Westerwald: Neue Trainer aktiv

Mit Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich sind nun gleich zwei neue Nordic-Walking-Trainerinnen in ...

Leistungswettbewerb der Augenoptik: Ehrung der Bundessiegerin

Am 4. und 5. Oktober 2014 fand in Hankensbüttel der Praktische Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ...

Den Dialekt bewahren: 25 Jahre Mundartstammtisch Honnefeld

Sie wollen den einheimischen Zungenschlag für die Nachwelt festhalten: 1989 trafen sich einige Einwohner ...

Abfallgebühren im Kreis Neuwied sollen bis 2019 stabil bleiben

In der Kreistagssitzung am 17. November wurde unter anderem die geprüfte Bilanz 2013 für die Abfallwirtschaft ...

Hermann-Joseph Löhr stellte sein zweites Buch vor

Mit der Veröffentlichung seines zweiten Bandes vervollständigt der Breitscheider Sachbuchautor Hermann-Joseph ...

Werbung