Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Abfallgebühren im Kreis Neuwied sollen bis 2019 stabil bleiben

In der Kreistagssitzung am 17. November wurde unter anderem die geprüfte Bilanz 2013 für die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied vorgelegt. Sie weist trotz Gebührensenkung einen Gewinn von 1,1 Millionen Euro aus. Aus heutiger Sicht können die Preise für die Müllentsorgung der Bevölkerung bis 2019 stabil gehalten werden.

Die Bürger müssen in den nächsten Jahren für ihren Müll nicht tiefer in die Tasche greifen. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Die wirtschaftliche Entwicklung des Abfallbetriebes des Landkreises Neuwied befindet sich weiterhin auf einem soliden Weg. Die vom Kreistag beschlossene Gebührensenkung um rund acht Prozent führte zu Mindereinnahmen von rund 1,5 Millionen Euro. „Das ist der Betrag, den wir den Bürgern zurückgegeben haben“, sagte der 1. Beigeordnete Achim Hallerbach bei der Bilanzvorstellung für das Jahr 2013. Die Anfang 2013 neu ausgeschriebenen Verträge laufen bis 2019. Bis dahin sollen auch die Gebühren stabil bleiben.

„Der Überschuss in 2013 in Höhe von 1,1 Millionen Euro gibt zusammen mit den Vorjahresüberschüssen ein Polster für die sicherlich in den nächsten Jahren auf uns zukommenden Kostensteigerungen und eventuell unvorhergesehenen Belastungen“, meinte Achim Hallerbach.

Das Jahr 2014 ist bislang ohne außergewöhnliche Besonderheiten verlaufen. Die schlechte Nachricht, dass der Generalunternehmer für den Umbau der MBA in Konkurs ging, belastete anfangs das laufende Jahr enorm. Es drohte eine Neuausschreibung mit erheblich höheren Kosten, die auf 1,6 Millionen Euro geschätzt wurden. In Zusammenarbeit mit Fachanwälten und dem Insolvenzverwalter konnte sichergestellt werden, dass ein Subunternehmer die Bauarbeiten fertigstellte. Hinzu kam, dass durch den überaus milden Winter die durch den Konkurs verlorene Bauzeit wieder aufgeholt werden konnte.



„Diese erfreuliche Entwicklung führt zu einer voraussichtlichen Erhöhung des Jahresüberschusses 2014 auf 438.000 Euro. Damit sind wir, was die angestrebte Gebührenstabilität betrifft, sehr gut im Soll“, verkündete der Beigeordnete Hallerbach dem Kreistag. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Weitere Artikel


Den Dialekt bewahren: 25 Jahre Mundartstammtisch Honnefeld

Kirchspiel Honnefeld. Am 28. November 1989 trafen sich Gisela Frankhäuser, Jürgen Kessler, Marlene und Rudi Lück, Gustel ...

Dierdorfer Gewerbeverein hat Vorstand gewählt

Dierdorf. Die Mitgliederversammlung der „Interessengemeinschaft Gewerbe der VG Dierdorf, VG Dierdorf aktiv e. V.“ findet ...

Neuanfang mit Kontinuität: Kirchenchor Sayn wählt Vorstand

Bendorf-Sayn. Einstimmig wählten die Chormitglieder Dietmar Müller zu ihrem neuen ersten Vorsitzenden. Die Kasse verbleibt ...

Hermann-Joseph Löhr stellte sein zweites Buch vor

Unkel. Handelte der erste Band von 56 zauberhaften Orten und mystischen Persönlichkeiten zwischen Sieg, Rhein und Hohen ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Hachenburg. „Überall“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Bis Ende Februar ...

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Region. Die Polizei erklärt, wie die Betrüger vorgehen. Im ersten Schritt beantragen die Betrüger online den Packstationservice ...

Werbung