Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Motocross Kids fuhren für Kinder in der Welt

Sie haben eine stolze Summe für andere Kinder eingefahren: Mit der Aktion "Kinder fahren für Kinder" sammelten die Jung-Piloten der Motocross-Europameisterschaft ín Ohlenberg Gelder für den RTL Spendenmarathon. Den Scheck werden sie am Donnerstag, 20. November, live im TV an Moderator Wolfram Kohns überreichen.

Die Motocross-Kids gaben für den Spendenmarathon Gas. Foto: MCC Ohlenberg

Ohlenberg/Hürth. Bei der Motocross-Europameisterschaft am dritten Wochenende im August 2014 gastierte ein Fernsehteam von RTL auf dem Renngelände des MCC-Ohlenberg. Im Fokus der Kamera standen die jungen Nachwuchs-Piloten, die sich bei absolut schwersten Bedingungen durch den schlammigen Boden kämpften.

In diesem Jahr sammelten diese nämlich für den RTL Spendenmarathon. Mit der Aktion „Kinder fahren für Kinder“ haben sie eine stolze Summe eingefahren und werden nun am Donnerstag, 20. November, den Scheck an Moderator Wolfram Kohns überreichen. Die Sendung ist Live und der Beitrag der Motocross Kids läuft zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr auf RTL. Der Motocross Club Ohlenberg ist stolz darauf, mit Hilfe der coolen Kids somit einen kleinen Beitrag für dieses tolle Projekt von RTL leisten zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Realschule plus Puderbach wird Medienkompetenzschule 2014

In der Puderbacher Realschule Plus herrscht Aufbruchstimmung: Die Schule ist nun Medienkompetenzschule ...

Patrick Süskinds "Kontrabass" dröhnt in der Kulturkuppel

Normalerweise gehen Kontrabässe unter im Orchester, es gibt keine Soloparts, höchstens Duos. Im Leben ...

SG Ellingen II verliert daheim gegen Oberlahr

Eine hochdramatische Schlussviertelstunde entschädigte die zahlreichen Zuschauer beim 1:3 Erfolg des ...

Neuwieder IG Metall holte die Jugend zum Cage Soccer

Fußball verbindet: Deshalb richteten die jungen Mitglieder der IG Metall Neuwied am Samstag, 8. November, ...

Andreas Schmidt für weitere 10 Jahre als Wehrleiter bestätigt

Zum Jahresende hin treffen sich die Feuerwehrkameradinnen und –kameraden der Wehren der Verbandsgemeinde ...

Durch Spurwechsel Unfall verursacht und abgehauen

Am 14. November ereignete sich um 16.45 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Abfahrt ...

Werbung