Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

DRK Kamillus Klinik als Diabeteszentrum zertifiziert

Die DRK Kamillus Klinik sichert die Versorgung der Diabetiker in der Region. Dafür hat die DRK Kamillus Klinik Asbach erneut das Zertifikat „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 2-Diabetes/Zertifiziertes Diabeteszentrum“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft erhalten.

M. Salzmann, Diabetologe, T. Müller, Diabetesassistentin DDG; Dr. Th. Ballidis, Chefarzt Innere Abteilung; B. Merkelbach, Diabetesberaterin DDG, P. Schulte, staatl. geprüfte Podologin; M. Weyer, lt. Oberarzt Innere Abteilung. (v.l.) Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Von der Volkskrankheit Diabetes sind in Deutschland mehr als acht Millionen Menschen betroffen. Umgangssprachlich ist der Diabetes als "Zuckerkrankheit" bekannt. Dabei sind 90 Prozent der Betroffenen so genannte Typ 2-Diabetiker. Der Diabetes Typ 2 betrifft vor allem ältere Menschen, weswegen er früher fälschlicherweise auch als Alterszucker bezeichnet wurde. Bei dieser Erkrankung treten durch die erhöhten Blutzuckerwerte Schädigungen der Blutgefäße auf, wodurch schwere Spätschäden wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Durchblutungsstörungen der Beine auftreten können. Die schweren Spätschäden können deutlich reduziert werden durch eine konsequente Blutzuckereinstellung und Diabetikerschulungen.

Der leitende Oberarzt der Inneren Abteilung der DRK Kamillus Klinik, Marc Weyer, setzt sich gemeinsam mit der Diabetesberaterin Merkelbach, dem Diabetologen Salzmann und einem Team schon seit längerem für ein konsequentes Diabetesscreening und Schulung der Typ 2-Diabetiker ein. Aufgrund der sehr guten Qualität der Schulungen hat die Klinik nun das Zertifikat „Behandlungseinrichtung für Typ 2-Diabetiker“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft erhalten. Dafür hat das Team um den leitenden Oberarzt Marc Weyer mehrere Hospitationen, unter anderem in Unikliniken, durchgeführt.



„Dieses Zertifikat ist ein großes Lob für unsere Arbeit und bestätigt, dass wir die zunehmende Zahl der Zuckerkranken in der Region nach aktuellem medizinischen Wissenstand und besten Qualitätskriterien versorgen“ so Marc Weyer. In den Schulungen wird den Diabetikern anschaulich die Stoffwechselerkrankung erklärt, der Umgang mit den Medikamenten sowie mit den Insulinpens geübt und wichtige Ernährungsstrategien individuell erarbeitet. Ferner finden diese Schulungen auch bei neu festgestelltem Diabetes während des stationären Aufenthaltes statt.

Diabetesschulungen können in der DRK Kamillus Klinik unter folgender Telefonnummer angemeldet werden: 02683/59651.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

IHK und HwK Koblenz haben auch in diesem Jahr wieder die Lehrerinformationstage veranstaltet, um Lehrer ...

Unfall mit Sachschaden nach gefährlichem Überholmanöver

Die Polizei Linz sucht einen silbernen Kleinwagen, der einen Unfall verursacht hat und einfach weiterfuhr. ...

Ausstellung von Gehad Abo-Ngelah eröffnet

Der Bad Hönninger Künstler Gehad Abo-Ngelah zeigte am Donnerstag, den 13. November im Rathaus Bad Hönningen ...

Theaterverein Thalia lädt ein

Der Theaterverein Thalia Buchholz tritt am Samstag, 22 November, 18 Uhr mit dem neuen Stück im Kaplan-Dasbach ...

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet ...

Werner Wittlich erhält Handwerkszeichen in Gold

Der Präsident des ZDH, Hans Peter Wollseifer, würdigte das ehrenamtliche Engagement von Kammerpräsident ...

Werbung