Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Theaterverein Thalia lädt ein

Der Theaterverein Thalia Buchholz tritt am Samstag, 22 November, 18 Uhr mit dem neuen Stück im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen auf. Eine flotte Komödie steht auf dem Programm. Es geht auf einen Campingplatz.

Foto: Verein

Horhausen/Buchholz. Es geht los für den Theaterverein Thalia Buchholz 1908. Die Akteure sind zu Gast im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen. Sie präsentieren die Komödie von Jonas Jetten: „Warum klauen wir nicht die ganze Bank?“

In diesem Jahr geht es raus ins Grüne – Sie finden sich wieder auf einem Campingplatz auf dem drei befreundete Pärchen ihren Urlaub verbringen. Dabei kommen die Männer auf eine kühne Idee – die aber fast nach hinten los geht. Mehr wird noch nicht verraten

Die Aufführung ist am Samstag, 22. November, 18 Uhr, Einlass ist eine Stunde vorher, keine Platzreservierung.

Kartenvorverkauf:
Karten zum Preis von 9,50 Euro für „Warum klauen wir nicht die ganze Bank?“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Schönes Leben (02687/9264680),
Beauty-Line-Kosmetik, Kirchstr. 5, Postagentur Faßbender (02687/921780)
Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei
Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Weitere Artikel


Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

IHK und HwK Koblenz haben auch in diesem Jahr wieder die Lehrerinformationstage veranstaltet, um Lehrer ...

Ausstellung von Gehad Abo-Ngelah eröffnet

Der Bad Hönninger Künstler Gehad Abo-Ngelah zeigte am Donnerstag, den 13. November im Rathaus Bad Hönningen ...

Leichenfund in Puderbach

Am Freitag, 14. November, wurde im Treppenbereich der Parkplatzanlage des Kik und Norma in Puderbach ...

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet ...

Werner Wittlich erhält Handwerkszeichen in Gold

Der Präsident des ZDH, Hans Peter Wollseifer, würdigte das ehrenamtliche Engagement von Kammerpräsident ...

Gewalt in der Pflege – Ein brisantes Thema für die Zukunft

Pflegebedürftigkeit ist nie leicht, weder für den betroffenen Menschen noch für den Pflegenden. Wenn ...

Werbung