Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

St. Martin hielt Einzug in Urbach

Am 10. November war es soweit: In Urbach fand der große Sankt-Martinszug statt. Kindergarten Wichtelnest und Märkerwaldschule waren vertreten und Eltern und Großeltern begleiteten die Kinder.

Die Urbacher Kinder zogen begleitet vom Posaunenchor zum Martinsfeuer. Foto: Privat

Urbach. Stets treuer Begleiter der Martinsumzüge im Kirchspiel Urbach ist der Urbacher Posaunenchor, der auch den Martinszug in Urbach wieder mit Martinsliedern erfreute. Natürlich ist auch die Dernbacher Feuerwehr immer zum Einsatz bereit, um den Zug zu sichern und das Abbrennen des Martinsfeuers im Auge zu behalten. Beide unverzichtbare Helfer für diese Abende.

Beginnend am Kirchplatz begrüßten Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring und Martin Fleckner, der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, die Teilnehmer. Pfarrer Ulrich Bäck erinnerte an die Geschichte vom St. Martin und ließ die Kinder ihre Lichter alle in die Höhe halten, so dass der Kirchplatz in bunten Farben leuchtete. Mit Klängen des Posaunenchores setzten sich die Kinder mit ihren Laternen in Bewegung. Sie folgten St. Martin durch die Straßen um sich zum Abschluss am Martinsfeuer an der Mehrzweckhalle zu versammeln. Dort erhielten die Kinder ihren Weckmann und bei Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen fand der diesjährige Martinszug seinen Abschluss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Neustadt (Wied) fordert umfassendes Energiemanagement

Der Gemeinderat von Neustadt (Wied) hat einstimmig beschlossen, ein kommunales Energiemanagement einzuführen. ...

Diebstahl auf Baustelle in Neustadt (Wied)

In Neustadt (Wied) kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, der mehrere Baustellenfahrzeuge betraf. Unbekannte ...

Motorradfahrer stürzt auf Ölspur in Isenburg

In Isenburg ereignete sich am 22. August 2025 ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer stürzte. Die Ursache ...

Paketzusteller verursacht Unfall in Kurtenacker und flüchtet

In Niederbreitbach, Ortsteil Kurtenacker, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Paketzustellfahrzeug ...

Einbruchsversuch in Dierdorfer Wohngebiet

Am Abend des 21. August 2025 versuchten unbekannte Täter, in ein Wohnhaus im Krotoszyner Ring in Dierdorf ...

Alkoholfahrt bei Dierdorf: Polizei stoppt unsicheren Pkw

In den frühen Morgenstunden des 23. August 2025 bemerkten Polizisten auf der L 258 bei Dierdorf ein auffälliges ...

Weitere Artikel


Reggio-Pädagogik bei VHS Neuwied lernen

Die VHS Neuwied startet im Jahr 2015 mit der Weiterbildung zur Fachkraft reggioinspiriertes Lernen. Die ...

Giershofen packt an – Herbstputz im Dorfgemeinschaftshaus

„Eigenleistung“ wird in Giershofen schon immer groß geschrieben – so soll die alte Tradition des gemeinschaftlichen ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Wie der Polizei am 12. November mitgeteilt wurde, mussten an diesem Tag drei Schüler (16 und 18 Jahre ...

Weiser Gesangverein „Rheinperle“ holt erneut Meisterchortitel

Es ist geschafft: Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 bleibt Meisterchor. Die vielen Proben haben ...

Grohmann zieht Kandidatur zum Verbandsbürgermeister zurück

Der Fraktionssprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Kandidat für das Verbandsbürgermeisteramt, ...

Martinszug in Puderbach gut besucht

Die Veranstalter, die Ortsgemeinde Puderbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach, freuten ...

Werbung