Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Studium neben dem Beruf: Duales Studium an der VWA Koblenz

Praktisch lernen oder arbeiten im Betrieb und gleichzeitig studieren - für viele der ideale Weg zum Wunschberuf. "Dual studieren" lautet das Stichwort für Abiturienten und Berufstätige, die den Mittelweg zwischen Theorie und Praxis suchen. Mit diesem Thema beschäftigt sich die nächste Veranstaltung aus der Reihe „BiZ am Donnerstag“ am 20. November um 15 Uhr in der Neuwieder Arbeitsagentur.

Neuwied. Durch einen Wechsel von Studienzeiten an Hochschulen oder Akademien und Ausbildung oder Arbeit im Unternehmen verknüpfen duale oder berufsbegleitende Stu-diengänge Studium und Beruf. Welche Vorteile ein nebenberufliches Studium bringt, wie die Arbeitgeber diese Leistung einschätzen und wie ein Studierender das Studium erlebt - darüber informiert die Geschäftsführerin der VWA Sabine Müller, ein Arbeitgebervertreter und ein Studierender.

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Koblenz (VWA) bietet nebenberuflich Studiengänge mit der Studienrichtung Betriebswirt und Informatik-Betriebswirt bis zum Bachelor an und hat derzeit rund 1.000 Studierende und weit über 5.500 Absolventen. Sie ist damit eine der größten Akademien bundesweit. Als eingetrage-ner, gemeinnütziger Verein gehört sie zum Bundesverband VWA e.V. und ist eine von fünf Akademien in Rheinland-Pfalz.

Die Veranstaltung im BiZ dauert ca. 1,5 Stunden und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Straße in weihnachtlichem Glanz

Die Gewerbetreibenden der Dierdorfer Straße und das Aktionsforum Neuwied möchten die Dierdorfer Straße ...

Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne!

Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

AfD Neuwied freut sich über erfolgreichen Landesparteitag

Beim Landesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Rheinland-Pfalz in Kruft im Neuwieder Nachbarkreis ...

Psychiatriebeirat des Kreises tagte in Waldbreitbach

Wie sind psychisch kranke Menschen unterzubringen und wie müssen sie behandelt werden? Diese Fragen standen ...

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Nach der Informationsveranstaltung zum Jugendbeirat lädt der Unkeler Bürgermeister Karsten Fehr nun zu ...

„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Am „Tag der Schulverpflegung“ machten Waldbreitbacher Grundschulkinder mit einem informativen und zugleich ...

Werbung