Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Psychiatriebeirat des Kreises tagte in Waldbreitbach

Wie sind psychisch kranke Menschen unterzubringen und wie müssen sie behandelt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Tagung, zu der sich der Psychiatriebeirat des Kreises Neuwied in Waldbreitbach traf. Das Gremium tritt schon seit 1997 regelmäßig zusammen.

Der Psychiatriebeirat tagte in Waldbreitbach. Foto: Marienhaus GmbH

Waldbreitbach. Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied tagte in Waldbreitbach: Unter Leitung des Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Geschäftsführung von Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler trafen sich die Beteiligten im Marienhaus-Klinikum St. Antonius. Der ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Jörg Degenhardt, und der Leitende Oberarzt Dr. Reinhard Fröder begrüßten die Beiratsmitglieder und die Landesreferentin für Psychiatrie und Maßregelvollzug, Dr. Julia Kuschnereit aus Mainz.

Im Mittelpunkt der Sitzung standen Fragen der Unterbringung nach dem Landesgesetz für psychisch kranke Personen (PsychKG RLP) sowie ein neues Landesgesetz, welches im Mai Kraft getreten ist und die Behandlung von Krankheiten untergebrachter Personen regelt. Im Psychiatriebeirat, der erstmalig im Jahre 1997 durch den Kreistag Neuwied berufen wurde, sind alle relevanten Dienste und Einrichtungen sowie Vertreter der Selbsthilfe- und Angehörigengruppen im Bereich der gemeindenahen Psychiatrie vertreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Studium neben dem Beruf: Duales Studium an der VWA Koblenz

Praktisch lernen oder arbeiten im Betrieb und gleichzeitig studieren - für viele der ideale Weg zum Wunschberuf. ...

Dierdorfer Straße in weihnachtlichem Glanz

Die Gewerbetreibenden der Dierdorfer Straße und das Aktionsforum Neuwied möchten die Dierdorfer Straße ...

Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne!

Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Nach der Informationsveranstaltung zum Jugendbeirat lädt der Unkeler Bürgermeister Karsten Fehr nun zu ...

„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Am „Tag der Schulverpflegung“ machten Waldbreitbacher Grundschulkinder mit einem informativen und zugleich ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

Werbung