Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz. Er müsse die Verantwortung für das Nürburgring-Desaster übernehmen. Außerdem habe die Ministerpräsidentin bei der Aufklärung versagt.

Koblenz/Region. „Roger Lewentz muss zurücktreten!“ Das fordern die "FREIEN WÄHLER" Rheinland-Pfalz. „Die Ministerpräsidentin hat mit der Kabinettsumbildung einen Befreiungsschlag versucht und ist gescheitert. Kühl, Hering und die Anderen sind nur Bauernopfer, solange SPD-Landeschef Roger Lewentz unangetastet und als Innenminister im Amt bleibt“, erklärt der Vorsitzende der Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Stephan Wefelscheid.

„Wenn Lewentz als SPD-Landeschef nun davon spricht, dass Kühl und Hering zum zweiten Mal politische Verantwortung für den Ring übernehmen würden, dann fragt man sich schon: Wann übernimmt Roger Lewentz überhaupt einmal Verantwortung?!“

Lewentz ist nach Ansicht der Freien Wähler einer der Mitverantwortlichen für das neuerliche Ring-Desaster, so Wefelscheid weiter: „Noch im März vergangenen Jahres versprachen Malu Dreyer und Roger Lewentz vollmundig, den Ring in eine positive Zukunft zu führen und sicherten eine nachhaltige Lösung zu. Diese Pläne seien grandios gescheitert," bilanziert Wefelscheid.



An Ministerpräsidentin Dreyer richtet der Vorsitzende Stephan Wefelscheid erneut die Forderung nach Aufklärung und Transparenz: „Erinnern Sie sich an ihren Amtseid. Beweisen Sie, dass sie nicht Teil des "Systems Beck" sind, sondern haben sie den Mut den Menschen in Rheinland-Pfalz die ganze Wahrheit zum Ring zu offenbaren!“

Es scheine aber so, dass Dreyer, die nun auf Akteure der zweiten Reihe zurückgreifen müsse um sich an der Macht zu halten, endgültig das Wohl ihrer Partei über das Wohl des Landes stelle. „Hat Dreyer Angst vor dem Beck-Vertrauten Lewentz? Solange dieser aber im Amt bleibt, wird keine Ruhe einkehren,“ sind sich die Freien Wähler sicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Am „Tag der Schulverpflegung“ machten Waldbreitbacher Grundschulkinder mit einem informativen und zugleich ...

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Nach der Informationsveranstaltung zum Jugendbeirat lädt der Unkeler Bürgermeister Karsten Fehr nun zu ...

Bären schlagen den Spitzenreiter: Rabbani-Siegtor in Unterzahl

Die Bären können auch ohne „Grünen Tisch“: Der EHC Neuwied schlägt in einem packenden Spitzenspiel den ...

Wehrumbau: Naturschutzbeirat besichtigt Wied-Baustelle

Am Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer oberhalb der Mündung der Wied ...

Buch - Willy Brandt „Mit anderen Augen“ vorgestellt

Als Bürgermeister von West-Berlin, Vize- und dann Bundeskanzler stand Willy Brandt vor den Herausforderungen ...

Werbung