Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Langjährige Blutspender geehrt

Der DRK Ortsverein Puderbach hatte seine langjährigen Blutspender ins Schützenhaus Raubach eingeladen, um sie zu ehren. Drei Spender konnten für 125-maliges Spenden ausgezeichnet werden.

Von links: Klaus Dalpke, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Neuwied, Benjamin Greschner vom DRK-Blutspendedienst Rheinland Pfalz, Wolfgang Kunz, Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Puderbach, Reiner Georg (100 Spenden), Manfred Asbach, Horst Reusch und Jürgen Schütze (je 125 Spenden). Foto: privat

Raubach. An dem Abend konnten insgesamt 88 Anerkennungen vorgenommen werden. Es gab folgende Ehrungen: 33 Ehrungen für 10 Spenden, 25 Ehrungen für 25 Spenden, zwei Ehrungen für 40 Spenden, acht Ehrungen für 50 Spenden, drei Ehrungen für 60 Spenden, sechs Ehrungen für 75 Spenden, zwei Ehrungen für 100 Spenden und drei Ehrungen für 125 Spenden.

Die 100. Spende leisteten Gerhard Henrici und Reiner Georg. Jeweisl, 125-mal spendeten Horst Reusch, Jürgen Schütz und Manfred Asbach.

Kreisvorsitzender des DRK - Kreisverbandes Neuwied, Klaus Dalpke, berichtete über den gesamten DRK Kreisverband mit seinen Ortsvereinen und dessen Aufgaben. Die Aufgaben sind vielfältig, wie Sanitätsdienste, Katastrophenschutz, Kleiderkammer und vieles mehr. Zurzeit sind 12.000 aktive Mitglieder im DRK in Rheinland-Pfalz aktiv.



Blutspendebeauftragter des Blutspendedienst West, Benjamin Greschner, berichtete über die Notwendigkeit der Blutspende und die Wichtigkeit der Blutspender. Täglich werden in seinem Bereich, Rheinland-Pfalz, NRW und Saarland 8.000 Blutspenden abgerufen.

Wolfgang Kunz, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Puderbach, bedankte sich bei allen Blutspendern und betonte auch die Wichtigkeit der Blutspende. Er hob die ehrenamtliche Tätigkeit des DRK Ortsverein Puderbach besonders hervor. Zudem den Einsatz der First Respondergruppe der VG Puderbach, die sehr aktiv und erfolgreich arbeitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied zieht souverän ins Rheinland-Pfalz-Pokalfinale ein

Der EHC Neuwied steht im Finale des Rheinland-Pfalz-Pokals. Die Bären gewannen nach dem 15:0-Sieg im ...

Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes tagte

Sie haben im letzten Jahr 10197 Stunden Jugendfeuerwehrarbeit geleistet: Die Delegierten des Kreisjugendfeuerwehrverbandes ...

Startschuss ist gefallen: Windhagen läutet den Karneval ein

Im Karnevalsdorf Windhagen ist es schon seit mehr als zwei Jahrzehnten Usus, dass die närrische Session ...

Steuerliche Überlegungen zum Jahresende

Auch dieses Jahr bietet die IHK-Geschäftsstelle Neuwied in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ...

Anne Frank-Ausstellung in Linz eröffnet

In einem Versteck in den Niederlanden schrieb sie ihr berühmtes Tagebuch: Dem jüdischen Mädchen Anne ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Werbung