Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Langjährige Blutspender geehrt

Der DRK Ortsverein Puderbach hatte seine langjährigen Blutspender ins Schützenhaus Raubach eingeladen, um sie zu ehren. Drei Spender konnten für 125-maliges Spenden ausgezeichnet werden.

Von links: Klaus Dalpke, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Neuwied, Benjamin Greschner vom DRK-Blutspendedienst Rheinland Pfalz, Wolfgang Kunz, Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Puderbach, Reiner Georg (100 Spenden), Manfred Asbach, Horst Reusch und Jürgen Schütze (je 125 Spenden). Foto: privat

Raubach. An dem Abend konnten insgesamt 88 Anerkennungen vorgenommen werden. Es gab folgende Ehrungen: 33 Ehrungen für 10 Spenden, 25 Ehrungen für 25 Spenden, zwei Ehrungen für 40 Spenden, acht Ehrungen für 50 Spenden, drei Ehrungen für 60 Spenden, sechs Ehrungen für 75 Spenden, zwei Ehrungen für 100 Spenden und drei Ehrungen für 125 Spenden.

Die 100. Spende leisteten Gerhard Henrici und Reiner Georg. Jeweisl, 125-mal spendeten Horst Reusch, Jürgen Schütz und Manfred Asbach.

Kreisvorsitzender des DRK - Kreisverbandes Neuwied, Klaus Dalpke, berichtete über den gesamten DRK Kreisverband mit seinen Ortsvereinen und dessen Aufgaben. Die Aufgaben sind vielfältig, wie Sanitätsdienste, Katastrophenschutz, Kleiderkammer und vieles mehr. Zurzeit sind 12.000 aktive Mitglieder im DRK in Rheinland-Pfalz aktiv.



Blutspendebeauftragter des Blutspendedienst West, Benjamin Greschner, berichtete über die Notwendigkeit der Blutspende und die Wichtigkeit der Blutspender. Täglich werden in seinem Bereich, Rheinland-Pfalz, NRW und Saarland 8.000 Blutspenden abgerufen.

Wolfgang Kunz, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Puderbach, bedankte sich bei allen Blutspendern und betonte auch die Wichtigkeit der Blutspende. Er hob die ehrenamtliche Tätigkeit des DRK Ortsverein Puderbach besonders hervor. Zudem den Einsatz der First Respondergruppe der VG Puderbach, die sehr aktiv und erfolgreich arbeitet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette

Urinstein in der Toilette ist ein häufiges Problem, das viele Menschen beschäftigt. Glücklicherweise gibt es einfache und ...

Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied zieht souverän ins Rheinland-Pfalz-Pokalfinale ein

Neuwied. EHC-Trainer Arno Lörsch hatte zahlreichen Akteuren aus der ersten Mannschaft eine Auszeit gegönnt und dafür einige ...

Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes tagte

Buchholz. Zur Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Neuwied konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen ...

Startschuss ist gefallen: Windhagen läutet den Karneval ein

Windhagen. Der weibliche Elferrat mit Prinzessin Elfi und Sitzungspräsident Dennis Heinemann hielt unter lautem Jubel Einzug ...

Steuerliche Überlegungen zum Jahresende

Neuwied. Wichtige Themen, wie: Mindestlohn – Falle Minijob, KiStAM- Kirchensteuerabzugsverfahren, E-Rechnung, Ersetzendes ...

Anne Frank-Ausstellung in Linz eröffnet

Linz. „Anne Frank – eine Geschichte für heute“ erzählt die Lebensgeschichte des in Frankfurt/Main geborenen jüdischen Mädchens, ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Region. Die neunte „Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit dem Scherpunktthema des Wissenschaftsjahres ...

Werbung