Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Drei Schulen präsentierten sich gemeinsam beim Demokratietag

Junge Leute aus Rheinland-Pfalz präsentieren sich und ihre Projekte alljährlich beim Demokratietag in Mainz. In diesem Jahr fiel besonders die Vorstellung der Neuwieder Jugendlichen auf. Denn dass eine Schülergruppe aus drei unterschiedlichen Schulen einer Stadt einen gemeinsamen Bühnenauftritt organisierte, war etwas Besonderes auf dem Mainzer Lerchenberg.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Schülern der „Bildungslandschaft Neuwied". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied / Mainz. Die „Bildungslandschaft Neuwied“ ist eine Kooperation zwischen der Integrierten Gesamtschule Neuwied, der Ludwig-Erhard-Schule (BBS Wirtschaft), dem Rhein-Wied-Gymnasium sowie dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied als außerschulischem Partner. Die Begeisterung war groß, als Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Schüler am gemeinsamen Stand der drei Schulen persönlich begrüßte und ihr Engagement würdigte. Die Neuwieder Schüler präsentierten den interessierten Zuschauern ihr Konzept, zu dem jede Schule ihren Teil beisteuerte.

Die „Bildungslandschaft Neuwied“ reflektiert das unterschiedliche Angebot der Schulen, die Moderatoren- und Mediationsausbildung, das Klassensprecher-Training und das praxisnahe Wirtschaftsmodul „School goes Economy“, mit dem Synergieeffekte erzielt werden sollen. Mit dem Bildungspass, den die Schüler bei Teilnahme erhalten, wird ihr Engagement gewürdigt und so ein zusätzlicher Nachweis für zukünftige Bewerbungen ausgehändigt. Entsprechend fiel die „Bildungslandschaft Neuwied“ in Mainz ganz besonders auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schüler und die Lehrkräfte der drei Schulen sowie die Fachstelle Partizipation des Kinder- und Jugendbüros informierten den ganzen Tag die über 500 Besucher am Stand über das Projekt. Der Auftritt im Konferenzzentrum des ZDF Mainz wurde bis ins Kleinste genau geplant und vorbereitet. Ein gemeinsames Shirt, ein gemeinsames Logo und gemeinsame Informationsmaterialien wurden entworfen und erstellt. Durch diese vielen gemeinsamen Aktivitäten in den letzten beiden Jahren und nicht zuletzt durch die intensiven Proben für den Auftritt in Mainz ist eine echte Gemeinschaft zwischen den Neuwieder Schulen entstanden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


SV Windhagen unterliegt im Bezirksliga-Kreisderby

Straßenhaus. Im Sonntagspiel traf der Tabellenführer SV Windhagen am 11. Spieltag der Bezirksliga in Strassenhaus auf die ...

Gedankenaustausch zum der Monat der Weltmission 2014

Neuwied. Der Luisenplatz in Neuwied wurde zum Treff und interessantem Gedankenaustauch zwischen Father Emmanuel Asi, Dechant ...

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Neuwied / Altenkirchen. Für Jugendliche, die ein Jahr in den USA, in Australien oder Neuseeland verbringen wollen, bietet ...

IG Metal freut sich über aktive Senioren

Kreis Neuwied. Für Rentner ist es selbstverständlich, auch im Alter den Kontakt zur IG Metall und zu früheren Arbeitskollegen ...

AfD Neuwied für sicheren Schulweg in Torney

Neuwied. Die Alternative für Deutschland (AfD) in Neuwied setzt sich für einen sicheren Schulweg auch in Torney ein. Dazu ...

IG-BCE Senioren zu Gast im Mainzer Landtag

Region. Für einen Tag lang war die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz Ziel des Seniorenarbeitskreises Bad Hönningen-Linz ...

Werbung