Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In beiden Häusern der gemeinnützigen Krankenhaus-GmbH stellen derzeit Malerinnen aus. Loretta Gärtner aus Raubach zeigt ihre Acrylgemälde in Selters, die Neuwiederin Sybille Lenz stellt ihre fotorealistischen Arbeiten in Dierdorf aus.

Eines der Gemälde der Lenz-Serie „Am Wasser“ in Dierdorf hat Aufmerksamkeit erweckt. Foto: Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. In Selters hängen die abstrakten, in Acryl ausgeführten Arbeiten von Loretta Gärtner aus Raubach. Teils in aller Pracht der Komplementärfarben, teils eher mit der Perspektive als mit den Farben spielend, ziehen ihre großformatigen Bilder besonders im Treppenhaus die Blicke geradezu magnetisch an.
Dabei hatte Loretta Gärtner vor 25 Jahren zunächst mit Aquarellmalerei begonnen. Aus Zeitmangel gab sie das Hobby wieder auf, stieß dann vor sieben Jahren aber auf eine Künstlergruppe, mit der sie die Liebe zur Malerei wiederentdeckte. Seither arbeitet sie vornehmlich mit Acryl auf Leinwand, jedoch auch mit Asche, Marmormehl oder Wellpappe. Die Künstlerin hatte in den vergangenen Jahren zahlreiche Ausstellungen, zuletzt in der Galerie im Uhrturm Dierdorf.



Einen Auszug ihrer fotorealistischen Werke hat Sybille Lenz aus Neuwied im Krankenhaus Dierdorf aufgehängt. Der Betrachter stößt immer wieder auf Wasser: Die Spiegelungen in Pools, Teichen und dem Meer faszinieren die Malerin in besonderer Weise, und sie versteht es, sie technisch so umzusetzen, dass man zunächst meint, vor einem Fotodruck zu stehen.

Sybille Lenz begann ihre künstlerische Tätigkeit ebenfalls zunächst mit Aquarellen, studierte bei Malern und Institutionen Formen und Farben. Seit 2005 konzentriert sie sich auf die Ölmalerei, besuchte auch hier diverse Kurse. 2009 begann sie, die großformatige Reihe „Am Wasser“ zu entwickeln. Die Gemälde können von jedem Interessierten besichtigt werden. Man muss dazu weder Patient noch Patientenbesucher sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Weitere Artikel


SV Windhagen unterliegt im Bezirksliga-Kreisderby

Der SV Windhagen als bisheriger Tabellenführer der Bezirksliga musste sich der SG Ellingen mit 2:1 geschlagen ...

Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema ...

Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im ...

Vorsicht, Taschendiebe unterwegs!

Die Polizei Neuwied rät allen Bürger und Bürgerinnen eindringlich, bei Einkäufen auf ihre Wertsachen ...

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied in das Moseltal

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte in diesem Jahr an die Mosel. Die Vorsitzende ...

Werbung