Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Alljährlich am letzten Sonntag im Oktober lädt die Ortsgemeinde Dürrholz zur Seniorenfeier ein. So konnte Ortsbürgermeisterin Anette Wagner auch in diesem Jahr zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei draußen eher frühlingshaften Temperaturen, im Gemeinschaftshaus in Daufenbach willkommen heißen.

Fotos: privat

Dürrholz. Die AG Veranstaltungen der Gemeinde hatte ein unterhaltsames Programm für die Seniorenfeier vorbereitet und versorgte die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Musikalisch begrüßte der Gemischte Chor „Heimattreue“ Muscheid, ehe nach dem Kaffeetrinken die Kinder des Kindergartens „Zwergenhaus“ mit ihren Erzieherinnen bei den Seniorinnen und Senioren einen Besuch abstatteten. Ihre Leiterin Dorothee Dutz hatte eine Geschichte für Kinder und Erwachsene vorbereitet und anschließend sangen die Kinder das Lied von den Igeln. Freudiger Applaus war der Lohn und natürlich auch eine süße Überraschung.

Bürgermeister Mendel berichtete über Aktuelles aus der Verbandsgemeinde. Die besten Wünsche der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden überbrachten mit besinnlichen Worten Pastor Corsten und Pfarrerin Hahmann. Ein besonderes musikalisches Vergnügen bereiteten die „Blaumänner“, sie trafen mit ihren Darbietungen bei den aufmerksamen Zuhörern genau den richtigen Ton.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über das Badevergnügen in früheren Zeiten, als noch die Zinkwanne in die Küche gestellt wurde, wusste Ulla Foss zu berichten, was manch einen schmunzelnd an die eigenen samstäglichen Erlebnisse zu erinnern schien.

Wie mittlerweile Tradition erhielten die ältesten Teilnehmer/innen der Seniorenfeier einen kleinen Blumengruß, dies waren in diesem Jahr Hedi Runkel aus Muscheid, Elli Haag und Walter Runkel aus Daufenbach. In unterhaltsamen Gesprächen wurde untereinander noch manche Erinnerung ausgetauscht, bis am frühen Abend ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende ging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, ...

Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze ...

Rollerfahrer starb nach Unfall auf der L 275

(Aktualisiert) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 28. Oktober, gegen 6.43 Uhr auf der ...

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und ...

Eisenbahnbrücke in Bad Hönningen wird halbseitig gesperrt

Die Bad Hönningener Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einrichten: Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Werbung