Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Zauberphilosophische Vorlesung am Welttag der Philosophie

Am 20. November findet zum zehnten Mal der UNESCO-Welttag der Philosophie statt. Der Tag hat zum Ziel jedermann für das philosophische Fragen zu begeistern. Die KreisVolkshochschule Neuwied nutzt diesen Tag für die Auftaktveranstaltung zur Reihe „Zauberphilosophische Vorlesungen“ in Straßenhaus.

Die kvhs geht mit Andino in die Welt der Philiosophie. Foto: kvhs

Kreis Neuwied. Mit dem international bekannten und ausgezeichneten Dr. Andreas Michel alias Andino bringt die kvhs einen Philosophen und Illusionskünstler mit über 30-jähriger Bühnenerfahrung ins Burhaus nach Straßenhaus. Eindrucksvoll und mit viel Humor gelingt es ihm, Philosophisches auf zauberhafte Art für jedermann zu erklären.
Ab 18 Uhr geht es am Donnerstag, 20. November, im ersten Teil der Reihe um die „Suche nach dem Ursprung“. Die ersten Philosophen fragten dabei insbesondere danach, wo alles herkommt und alles hingeht. Von Thales über Pythagoras bis Jin und Jang oder Dao wird dieser Frage nachgegangen. Mit einem Kartenkunststück verdeutlicht Andino dabei das philosophische Staunen.
Mit einem Zeitsprung in der Philosophiegeschichte geht es dann am Donnerstag, 11. Dezember, weiter mit „Jesus als Philosoph“. Andino wird Jesus hier nicht als Christus vorstellen, sondern als ernstzunehmenden Philosophen, der ein ethisches System vorgelegt hat, nach dem es sich zu leben lohnt, auch wenn man nicht religiös ist. Seien Sie gespannt, welches Problem Jesus und die Zauberkünstler gemeinsam haben.
Die Kursgebühr beträgt jeweils 12 Euro. Infos und Anmeldung unter: 02634-6111 oder www.kvhs-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Viel Informatives zu Tintling, Stockschwämmchen und Parasol

Pilzwanderung bei Anhausen des BUND fand Zuspruch bei Jung und Alt. Pilzexperte Frieder Leuthold faszinierte ...

Live-Reportage Australien

Am 9. November um 18 Uhr präsentiert Fotograf und Filmemacher Georg Krumm in der Linzer Stadthalle den ...

"Jugend musiziert“ geht in die 52. Runde

Für das "Jugend musiziert"-Vorspiel ab Januar 2015 können sich Kinder und Jugendliche bis zum 15. November ...

Offene Sprechstunde für Frauen in Linz

Die Agentur für Arbeit will Frauen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt helfen: Dazu sind in Linz ...

Poesie in Stein: Marie Schäfer schenkte ihre Fotos der Stadt

Sie fallen dem Betrachter leider viel zu selten auf, dabei sind sie oftmals von einem ganz besonderen ...

Vorsorgedokumente – ein wichtiges Thema für alle Altersklassen

„Vorsorgedokumente – ihre Verfügungen für den Ernstfall“ lautete das Thema des Referenten Axel Hillenbrand ...

Werbung