Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Alle Jahre wieder – die Meinborner Mückekirmes

Wenn im Herbst das Laub bunt wird und leise von den Bäumen fällt, dann ist es in "Mämer" mal wieder so weit. Denn gar nicht so leise wollen die Meinborner mit ihrer Kirmesgesellschaft vom 25.-27. Oktober die "Mückekirmes" feiern. Dazu laden die ehemaligen Burschen wie immer ins schön geschmückte Dorfgemeinschaftshaus ein. Bereits am Freitagabend wird der Kirmeskranz gebunden und die Festhalle dekoriert. Wer dort schon mit anpacken möchte ist herzlich willkommen.

Die Burschen der Kirmesgesellschaft Meinborn stellen den Kirmesbaum. Foto: Kirmesgesellschaft

Meinborn. So richtig zupacken müssen am Samstag um 14 Uhr dann alle Helfer beim Aufstellen des Kirmesbaumes, welcher vorher von den Kindern mit Fliegenfängern und buntem Papier geschmückt wird. Abends wird dann das Tanzbein mit der Band „Vinnie Cooper“ geschwungen. Außerdem werden auch diesmal die „Grün-Weiße Mädche un Jonge“ aus Neuwied nicht fehlen.

Am Sonntagmorgen geben der „Gemischte Chor“ und der "Musikverein Stebach" ihr Stelldichein. Um 14 Uhr findet dann in alter Tradition der Kirmesumzug statt. Dass der Sonntag für die ganze Familie ist, versteht sich von selbst, deshalb gibt es am Mittag auch wieder Erbsensuppe aus dem Kessel, nachmittags Kaffee und Kuchen und für die Kinder eine Hüpfburg, so dass keiner zu kurz kommt. Ab circa 17 Uhr kann mit „Non-Stop-Dancing“ der Kuchen wieder abgetanzt werden.



Der Montagmorgen beginnt dann um 9.30 Uhr mit einem zünftigen Frühstück und Freibier. Wem das immer noch nicht genug ist, der sollte unbedingt dableiben, denn die Kirmeszeitung ist natürlich genauso wie die Band „Non-Stop-Dancing“ mit von der Partie. Also, auf nach Meinborn, um auch diesmal wieder so richtig gut zu Feiern und dem Frohsinn seinen Lauf zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Auf Spurensuche der Religionen durch Neuwied

Seit der Gründung Neuwieds im Jahr 1653 haben viele Religionsgemeinschaften das Leben der Stadt mitgeprägt. ...

Altersvorsorge für Berufsstarter

Unter dem Motto „Altersvorsorge für Berufsstarter – Fehler vermeiden und Kosten reduzieren“ veranstaltet ...

Live-Reportage Irland in Linzer Stadthalle

Es muss einen Grund haben, dass sich nahezu alle, die die grüne Insel am Rande Europas einmal besucht ...

Äpfelsammeln in der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Trotz schlechter Wettervorhersage fand am Donnerstag, den 16. Oktober, um 9 Uhr das Äpfelsammeln der ...

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Werbung