Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Windhagen schlägt sensationell Zweitligisten aus Österreich

Den Samstagabend, den 18. Oktober 2014 wird der Sportverein aus Windhagen so schnell nicht vergessen. Drei Spieler der ersten Herrenmannschaft, Daniel Wichmann, Sebastian Sauer und Kevin Braatz, die sich für den Tischtennis Inter-Cup, den Europapokal der Amateurklasse, der diesjährigen Saison anmeldeten, erwarteten den derzeitigen Tabellenführer der 2. Österreichischen Liga, den TTC Kuchl in der heimischen Halle und hofften auf eine Sensation.

Fotos: pr

Windhagen. Pünktlich um 20 Uhr wurden alle Spieler und die fast 100 Zuschauer begrüßt und das Spiel mit der Gewinnserie „Best-of-Seven“ begann. Daniel Wichmann bezwang in seinem ersten Einzel Emil Gyuris nach 0:2 Satzrückstand noch sensationell mit 3:2 und fuhr den ersten, wichtigen Punkt des Abends ein. Sebastian Sauer überrollte in seinem Einzel Thomas Ziller mit 3:0 und stellte die Weichen auf einen sensationellen Sieg. Kevin Braatz musste sich im Anschluss dem erfahrenen Attila Halmai mit 0:3 geschlagen geben und es ging in das Doppel.

Dort lieferten sich Wichmann / Sauer mit Halmai / Gyuris einen atemberaubenden Fight, der in fünf Sätzen den dritten Punkt für Windhagen erbrachte. Nun hatte Windhagen mit dem Einzel Sauer – Gyuris den ersten Matchball. Gyuris konnte im fünften Satz zwei Matchbälle abwehren und selber seinen zweiten verwandeln, es stand nur noch 3:2. Wichmann ging nun als Außenseiter ins Einzel gegen Halmai und verlor 0:3. Spannung pur, das letzte Einzel Braatz gegen Ziller musste die Entscheidung bringen und es kam, wie es keiner zuvor für möglich hielt. Braatz besiegte seinen Gegner in vier Sätzen und die Freude über die vollkommen unerwartete Sensation kannte keine Grenzen mehr.



Nach drei Stunden und 15 Minuten Spielzeit war das überaus faire und spannende Spiel zu Ende, ebenso die Fans und Zuschauer in der Dreifeldhalle, die die Windhagener Männer zu jedem Zeitpunkt des Spiels unterstützten und zu einer herausragenden Leistung trugen.

Daniel Wichmann - Emil Gyuris 3:2 (-3,-8,8,7,11)
Sebastian Sauer - Thomas Ziller 3:0 (5,4,5)
Kevin Braatz - Attila Halmai 0:3 (-5,-7,-5)
Sebastian Sauer / Daniel Wichmann - Emil Gyuris / Attila Halmai 3:2 (-8,7,8,-7,11)
Sebastian Sauer - Emil Gyuris 2:3 (11,-8,6,-8,-11)
Daniel Wichmann - Attila Halmai 0:3 (-6,-12,-5)
Kevin Braatz - Thomas Ziller 3:1 (6,-8,6,5)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Neuwieder Rotkreuzvorsitzender leistet 50. Blutspende

Es geht seit Jahren regelmäßig zur Blutspende: Klaus Dalpke ist nicht nur der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes ...

Nachwuchs für die Arbeitsagentur Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und zwei Männer ...

Abitur nachholen? Erwachsene auf der Schulbank

Eine BiZ-Veranstaltung der Arbeitsagentur informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten am Staatlichen ...

"Anne Frank – eine Geschichte für heute" in Linz

Wie schafft man es, Jugendliche für Demokratie, Meinungsfreiheit und Geschichte zu begeistern? Genau ...

Scheurener Bürgerverein lud zur Herbstwanderung

Groß war die Beteiligung bei einer Herbstwanderung des St. Joseph Bürgervereins Scheuren. Zwar musste ...

Service im Kreis Neuwied: Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für das Laub im Herbst nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis ...

Werbung