Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

KreisVolkshochschule Neuwied ehrt langjährige Kursleiterinnen

Mit Christel Bierbrauer und Ursula Kaack gehen zwei langjährige Kursleiterinnen der Kreisvolkshochschule in den Ruhestand: Die Kollegen nutzten die Gelegenheit, sich bei beiden für die geleistete Arbeit und die gemeinsamem Jahre zu bedanken. Beide verkörperten mit Klöppeln und Yoga völlig unterschiedliche Angebote.

Ursula Kaack (links) und Christel Bierbrauer erhielten zum Abschied Präsente vom kvhs-Vorsitzenden Klaus Hannuschke. Foto: kvhs

Die KreisVolkshochschule Neuwied ehrte mit Christel Bierbrauer und Ursula Kaack zwei Kursleiterinnen, die viele Jahre für die kvhs Kurse anführten. Klaus Hannuschke, Vorsitzender der kvhs, überreichte neben einer Urkunde die goldene Nadel vom Landesverband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz sowie ein Präsent und dankte den beiden Kursleiterinnen für ihr großes Engagement.

Christel Bierbrauer führte seit 15 Jahren erfolgreich einen Klöppelkurs in Rengsdorf durch. Zunächst mag einem das Thema altbacken vorkommen, doch Bierbrauer trug bei der Ehrung einen selbstgeklöppelten Schal als Accessoire, der sehr modern ist. Für die Erstellung der aufwändigen Muster verwendet sie eine spezielle Computersoftware. „Klöppeln ist sehr vielfältig: Es lassen sich nicht nur Deckchen und Vorhänge damit machen, sondern auch Kleidung, Accessoires, Dekorationsartikel oder sogar Schmuckstücke“, berichtet Christel Bierbrauer. „Mir macht es nicht nur Spaß, die Kunst des Klöppelns weiter zu geben, sondern die vielen menschlichen Begegnungen bereichern meinen Alltag.“



Dieser Kontakt zu den Teilnehmenden ist auch Ursula Kaack immer wichtig gewesen: „Mit viel Idealismus habe ich vor über 25 Jahren die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin gemacht. Damals wurde diese Ausbildung noch ganz selten in Deutschland angeboten. Aber der Wechsel von der Arbeit als Buchhändlerin hat sich gelohnt. Es hat mir immer viel Freude bereitet. Meine Teilnehmenden sind mit mir alt geworden und haben sogar ihre Kinder und Enkelkinder mit in den Kurs geholt.“ Ursula Kaack geht nun nach 26 Jahren in den wohlverdienten „kvhs-Ruhestand“.

Bei Interesse oder Fragen können Sie die Geschäftsstelle in Neuwied unter 02631 347813 kontaktieren oder auf der Homepage www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Touristisches Verkehrskonzept für das Wiedtal liegt vor

Das touristische Konzept für das Wiedtal, welches im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Nahverkehrsplanes ...

Apfelsaftpressen am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Etwa 25 Kinder überwiegend aus dem Kindergarten „Zwergenhaus“ mit ihren Erzieherinnen und Müttern nutzten ...

Paul Pütz - der Schaffer des Melsbacher Legionärs

Seit dem 12. Oktober hat Melsbach eine neue Attraktion an seinem Limes-Wanderweg: Ein aus Basalt gehauener, ...

Früherer städtischer Pressereferent Roland R. Knapp gestorben

Der frühere Pressereferent der Stadt Neuwied, Roland R. Knapp, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. ...

Im Zoo Neuwied zieht Halloween-Gruselstimmung ein

Am Freitag, 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s ab 17 Uhr unheimlich im Zoo Neuwied: Zu ...

EHC fährt 8:1-Kantersieg gegen Hamm ein

Der EHC Neuwied hat mit dem dritten Sieg in Folge den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga West gefestigt. ...

Werbung