Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Haltestellen in der Marktstraße Neuwied zentral gebündelt

Ab Montag, 27. Oktober, ist es soweit: Der neue zentrale Bushaltepunkt in der Marktstraße in der Neuwieder City wird freigegeben. Mit dem Bau konnten die zuvor über die gesamte Straße verteilten Haltestellen gebündelt werden, Fahrgäste haben in der Marktstraße nun also einen zentralen Punkt zum Ein- und Aussteigen.

Noch wird gearbeitet, aber schon bald können die Busse den neuen Zentralen Haltepunkt in der Neuwieder Marktstraße ansteuern und an zwei Bussteigen ihre Fahrgäste aufnehmen. Foto: privat

Neuwied. An zwei gegenüberliegenden Bus-Steigen in Fahrtrichtung Hermannstraße halten die Wagen der verschiedenen Verkehrsbetriebe. Zum Beispiel steuern Linien Richtung Heddesdorf, Torney Niederbieber und Oberbieber oder auch nach Horhausen und ins Wiedtal den Bussteig A an. Linien unter anderem Richtung Bahnhof, Block, Engers, Gladbach, Bendorf oder auch nach Siershahn halten an Steig B. Manche Ziele, etwa Dierdorf, werden je nach Verlauf der Linie auch von beiden Seiten aus bedient. Was ebenfalls noch wichtig ist: Die Haltestelle an der Marktkirche in der Engerser Straße bleibt weiter bestehen. Von hier aus geht es unter anderem zum Bahnhof, den Stadtwerken oder nach Weißenthurm, Mayen und Koblenz. Außerdem ist hier Endstation vieler Linien.

Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass die meisten Busse wie vor der Bauzeit in der Marktstraße abfahren, nur nicht auf verschiedene Haltestellen verstreut, sondern gebündelt. Gleichwohl erscheint es ratsam, zumindest während der Eingewöhnungsphase etwas Zeit einzuplanen, um sich bei Bedarf am Zentralen Bushaltepunkt über die jeweiligen An- und Abfahrten zu informieren.



Informationen gibt es natürlich auch bei den verschiedenen Verkehrsbetrieben. Etwa für die Linien der Stadtwerke Bonn (SWB) unter der Servicenummer für allgemeine Auskünfte 02631 3525-26 oder -29 (www.swb-nahverkehr.de), für die Rhein-Westerwald Nahverkehr GmbH über die Kundenhotline 02602 1586-0 (www.bahn.de/rheinmoselbus) oder für die Linien der RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH im Service Center unter 0261 17383.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II punktet auswärts

Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel am Wochenende gewinnen. Mit einem 3:1 Auswärtssieg setzte sich ...

Vier Bürgermeister laden ein

Die Raiffeisen-Region mit den vier Verbandsgemeinden Flammersfeld, Dierdorf, Rengsdorf und Puderbach ...

SV Rengsdorf weiht neues Clubheim ein

Das Clubheim des SV Rengsdorf war schon lange zu klein geworden. Nach dem Aufschwung der Mitgliederzahlen ...

Steuerklasse optimieren – vom Elterngeld profitieren

Die Steuerklassenkombination hat für Ehe- und Lebenspartner sehr konkrete Auswirkungen auf die Höhe von ...

Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb ...

Handwerker mit aktueller Lage zufrieden

Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Herbst meldet das Handwerk ...

Werbung