Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

SG Marienhausen landet ersten Heimsieg in der A-Klasse

Am Sonntag, den 19. Oktober war es endlich soweit, die SG Marienhausen/Wienau konnte ihren ersten Heimsieg einfahren. Das Spiel gegen die SG Ahrbach wurde verdient mit 4:2 gewonnen. Die Abstiegsränge wurden verlassen.

Marienhausen. In der 15. Minute war es Mariusz Placzek der zur 1:0 Führung einschießen konnte. Nur fünf Minuten später, konnten die Gäste aus Ahrbach ausgleichen. Die Heimmannschaft lies sich dadurch nicht aus dem Tritt bringen und spielte weiter auf das Tor des Gegners. In der 24. Minute begann die Zeit von Philipp Radermacher, bis zur Pause konnte er einen lupenreinen Hattrick erzielen. Mit seinen drei Toren in der 24. Minute, in der 42. und 45. Minute war das Spiel quasi entschieden. Mit der 4:1 Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit beschränkte sich die SG Marienhausen/Wienau darauf, dass Ergebnis zu verwalten. Nach vorne kam zu wenig. Da der Gast aus Ahrbach auch nicht so richtig die Initiative ergriff, plätscherte das Spiel so dahin. In der 80. Minute konnte Ahrbach noch den Anschluss zum 2:4 erzielen, was auch den Endstand bedeutete.



Noch zu erwähnen ist, dass sich beim Warmmachen kurz vor dem Spiel, der Stammtorwart Christoph Cousin verletzte. Deshalb musste der junge Torwart Jean Marc Thelen von Anfang an ran und machte seine Sache sehr gut. Mit dem Sieg hat die SG Marienhausen/Wienau die Abstiegsplätze verlassen können und steht auf dem elften Tabellenplatz.

Am kommenden Sonntag, den 26. Oktober, geht es zum Schlusslicht nach Niederbreitbach. Will man sich etwas Luft nach unten verschaffen wäre hier natürlich ein Sieg dringend notwendig. Anstoß ist um 15 Uhr in Niederbreitbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Asbacherin stach Freund aus Versehen Messer in Rücken

Als ihr Freund, der gerade mit einem Kätzchen spielte, in die Küche schlich, erschrak sich eine Asbacherin ...

Handwerker mit aktueller Lage zufrieden

Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Herbst meldet das Handwerk ...

Laufseminar der TSG Urbach-Dernbach e.V. sucht Mitläufer

Mit einer Verdopplung der Teilnehmerzahl von 2013 startete der TSG Urbach-Dernbach in die neue Laufsaison. ...

Anbau Schule Rengsdorf eingeweiht und neuen Schulleiter begrüßt

Am letzten Schultag vor den Herbstferien erfolgte die offizielle Übergabe von drei neuen Klassenräumen ...

Demuth fragt nach Maßnahmen gegen Bahnlärm

Für den Bereich Mittelrheintal hatte der Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ im Namen der DB Netz AG eine ...

Missa Katharina in der Neuwieder Marktkirche

In der Marktkirche findet am Sonntag, 2. November, um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken ...

Werbung