Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und Vorsitzende der Bruchhäuser Stiftung Volker Mendel gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul, dem Ortsbürgermeister Wolfgang Theis und den Söhnen Bruchhäuser die Kabinett-Ausstellung der Bruchhäuser Stiftung „Aquarell und Zeichnungen der Kriegsjahre“ im Haus Neitzert in Steimel.

Zeichnung: Veranstalter

Steimel. Die Einführungsrede der Ausstellung „Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre“ hält Prof. Dr. Hartmut Weber, Präsident des Bundesarchivs a. D. im Haus des Gastes am Marktplatz in Steimel. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.

Rund 80 Aquarelle und Zeichnungen, die der Maler Karl Bruchhäuser während seiner Kriegsjahre ab 1941 in Russland fertigte, werden in der Ausstellung präsentiert. Als vorgeschobener Beobachter trug Bruchhäuser sein Skizzenbuch immer bei sich. Er zeichnete seine Kriegskameraden, die weite russische Landschaft und immer wieder russische Menschen- junge Frauen, fliehende Russen, Russen beim Essen, vor ihren Häusern, russische Kriegsgefangene, Dörfer und Gehöfte. Seine Kriegsbilder geben weniger das Aggressive, Dynamische wieder, sie haben eher etwas Stimmungsvolles, Sehnsuchtsvolles, teils in zauberhaften Farben. Darstellungen des zerstörerischen und grausamen Krieges, mit denen er seine Kriegserlebnisse verarbeitete, waren ihm erst in englischer Gefangenschaft möglich.



Die Kabinett-Ausstellung ist an den Sonntagnachmittagen von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen.

Bruchhäuser Stiftung, Haus Neitzert, Lindenallee 10, 57614 Steimel/Westerwald, Telefon 02684-979395, weitere Infos: www.bruchhaeuser-stiftung.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Bären danken Sponsoren mit einem Sektempfang

Aufbruchstimmung.“ „Da tut sich was.“ „Die Atmosphäre ist klasse.“ Wer beim Sponsorenempfang der Bären ...

St. Martins Umzug am 10. November in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder am 10. November, um 17.30 Uhr, den traditionellen Wortgottesdienst ...

Ausstellung „Straßenhaus ist bunt“

Die alte Schulturnhalle in Straßenhaus ist sehr bunt und vielfältig mit Gemälden gefüllt. Elf Freizeitkünstler ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

VG Unkel will neue Beiräte gründen

Die Interessen von Jugendlichen oder Senioren und Behinderten vertreten: Die Verbandsgemeinde Unkel will ...

Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Hürde Vorstellungsgespräch? Besonders Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sehen dem ...

Werbung