Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

Unsichere und gefährliche Fahrweise eines 78-Jährigen

Am Samstagabend, den 11. Oktober, gegen 18.30 Uhr, meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer beziehungsweise Zeugen, die sich mit ihren Fahrzeugen hinter einem silberfarbenen PKW befanden, der von Asbach kommend die L 253 in Richtung Linz fuhr. Der besagte PKW kam mehrfach auf die Gegenfahrbahn.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Linz. Die Anrufer schilderten, dass der Fahrer, ein älterer Mann, in äußerst gefährlicher Art fahren würde. So sei er mehrfach auf der Gegenfahrbahn, aber auch in die rechte Grabenkante gefahren. Zumindest habe ein entgegenkommender PKW nur durch eine starke Bremsung einen Zusammenstoß verhindern können.

Der Fahrzeugführer wurde bereits in der Ortslage Rottbitze von einem Zeugen angesprochen, er solle rechts heranfahren. Dies ignorierte der Mann und fuhr weiter über eine rot zeigende Ampelanlage. Der PKW konnte von der Polizei in der Gemarkung Ohlenberg angehalten werden.

Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 78-jährigen Mann aus Ockenfels. Sein Führerschein wurde vor Ort von den Beamten sichergestellt. Ein Verwaltungs- als auch ein Strafverfahren werden eingeleitet. Weitere Zeugen, sowie der Fahrer des entgegenkommenden PKW, werden gebeten, sich bei der Polizei in Linz, Telefon 02644/9430, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Eine ganze Reihe Verkehrsunfälle im Raum Linz

Die Linzer Polizei hatte sich vom Freitag und Samstag, den 11. Oktober mit einer ganzen Reihe Unfälle ...

Mutter rastet wegen Freund der Tochter aus

Als eine 36-jährige Ungarin aus Bad Hönningen erfuhr, dass ihre Tochter ein Verhältnis mit einem Bekannten ...

Katzenbabys bei Regen einfach an Straße ausgesetzt

Unbekannte setzten an einem regnerischen Tag einen ganzen Wurf junger Kätzchen am Butterpfad zwischen ...

Freie Wähler RLP gegen Freihandelsabkommen

Die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP sind in ihrer jetzigen Form eine Gefahr für die Demokratie ...

Vivat Limes – Grenzenlos feiern am antiken Grenzwall

Am Wochenende, 11. und 12. Oktober erhält der obergermanisch-raetische Limes im Kreis Neuwied besondere ...

Vorstand der CDU für Kreis Neuwied im Amt bestätigt

Die CDU will ihre Stellung im Kreis Neuwied weiter ausbauen. Auf dem Kreisdelegiertentag in Rheinbrohl ...

Werbung