Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

VC Neuwied 77 qualifizierte sich bei Volleyball-Jugendmeisterschaften.

Die Volleyball-Jugendmeisterschaften des Rheinlands sind vorbei. Der VC Neuwied 77 war dabei und konnte sich gleich mit drei Teams für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Dezember qualifizieren: Erfolgreich waren die Mädchenmannschaften U16 und U18 sowie die U18-Jungs.

Das U16-VCN77-Team: Oben von links Trainerin Cornelia Weigel, Zeynep Colak, Thea Monzen, Co-Trainer Fabian Mohr; unten von links: Lisa Spindler, Pauline Mohr, Marie Köfer, Katharina Freund und Jennifer Tevi. Foto: Privat

Neuwied. Etwas holprig begann die U16-Jugendmeisterschaft für die Mädels des VC Neuwied77 in Sinzig. Nervös, mit Abstimmungsproblemen und ohne Mut im Angriff, war es zunächst nur den guten Aufschlägen zu verdanken, dass der Auftakt-Satz gegen LAF Sinzig nicht verloren ging. Schließlich landete Neuwied einen 2:0-Sieg (25:21, 25:15). Gegen die weiteren Gruppengegnerinnen TV Bad Ems (2:0, 25:10, 25:5) und TG Konz (2:0, 25:4, 25:4) zeigte der VCN77 dann aber große Klasse und traf im Halbfinale auf den SV Gonzerath (Trier), der ebenfalls mit 2:0 (25:9, 25:9) deklassiert wurde. Im Finale gegen den TV Lützel verletzte sich im 1. Satz Neuwieds Außenangreiferin Marie Köfer, nachdem sie zuvor dreimal in Folge für ihr Team gepunktet hatte. Leider konnte sie nicht mehr weiterspielen. Nach einer kurzen Aufregung schwor das Team in der Auszeit, jetzt erst recht das Endspiel für Marie zugewinnen. Und der Sieg fiel mit 2:0 (25:19, 25:17)recht deutlich aus. Die U16-Mädels des VC Neuwied77 konnten damit ihren 3. Rheinlandmeister-Titel in Folge verbuchen und werden das Rheinland am 5. Dezember mit Vizemeister TV Lützel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vertreten.
Auch die Mädels der U20 waren erfolgreich: In der Vorrunde zur Rheinlandmeisterschaft stand der VC Neuwied77 in Koblenz-Rübenach dem SC Altenkirchen, SV Gonzerath und TV Rübenach gegenüber. Trainer Felix Schaab erlebte zwei klare 2:0-Siege seines VCN77-Teams gegen den SC Altenkirchen (25:6, 25:14) und gegen den SV Gonzerath (25:7, 25:3). Im Spiel um Platz 1 unterlag der VCN77 dem TV Rübenach mit 0:2 (21:25, 18:25), qualifizierte sich aber als Zweiter für die Rheinland-Meisterschafts-Endrunde am 16. November, für die sich neben dem TV Rübenach und VC Neuwied77 auch der FSV Dieblich, die DJK Andernach, der FC Wierschem und SV Haag qualifiziert haben.
Die U18-Jungs machten es dagegen spannend: Dem Trainer des VC Neuwied77, Hermann Voth, stand bei der männlichen U18-Rheinland-Meisterschaft ein schlagkräftiger Kader zur Verfügung. Der erste Turniergegner hieß TV Feldkirchen, gegen den ein 2:0-Sieg (25:22, 25:14) gelang. Dem Gastgeber SC Ransbach-Baumbach war nicht beizukommen und Neuwied unterlag 0:2 (17:25, 10:25). LAF Sinzig trat nicht an, so dass diese Begegnung 2:0 (25:0, 25:0) für den VCN77 gewertet wurde. Die Entscheidung über Platz 2 bei dieser Rheinlandmeisterschaft fiel in der Begegnung gegen die TG Konz, die der VCN77 2:0 (25:12, 25:9) für sich entscheiden konnte. Damit hat sich der VC Neuwied77 neben Rheinlandmeister Ransbach-Baumbach als Vize-Meister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 7. Dezember in der Pfalz qualifiziert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Diakonie-Treff in der Puderbacher Ortsmitte

Fast wie ein offenes Wohnzimmer, für Alt und Jung, Familien, Alleinstehende, – kurz ein Raum des sozialen ...

Einbruch und Randale im Bauwagen der HTZ–Kita

Für die Kinder der Puderbach HTZ-Kita war es ein Schock: Ihren liebevoll eingerichteten Bauwagen im Wald ...

Bibliothekstage: Ein Fest für Leseratten

Für Literaturfreunde gibt es jedes Jahr im Herbst eine Festwoche. Nämlich dann, wenn landesweit die Bibliothekstage ...

Puderbacher "Bambinis" unterwegs auf dem Dürrholzer Naturpfad

Ihre Gruppe ist schon über ein halbes Jahr alt: Seit Dezember 2013 sind die Kleinen der Puderbacher Bambini-Feuerwehr ...

Bitte nicht füttern: Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Ein paar Brotkrumen für die Vögel? In Bad Hönningen erzeugt das Füttern von Nilgänsen, Enten und Schwänen ...

Nur noch wenige Tage bis zur Freigabe der Marktstraße

Der Countdown läuft. Am Montag, 27. Oktober, ist es soweit. Dann wird der neue Zentrale Bushaltepunkt ...

Werbung