Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Das Angebot des Mehrgenerationenhauses Neuwied im Rahmen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" findet nun in den Räumlichkeiten des Josef-Ecker-Stifts Neuwied statt. Eingeladen sind Frauen und Männer, die von Demenz betroffen sind, ihre Angehörigen genauso wie andere Interessierte.

Neuwied. Bei Kaffee und Gebäck gibt es die Möglichkeit einen unbeschwerten Nachmittag zu verbringen. Zwischendurch wird eingeladen zum gemeinsamen Singen und Tanzen von unvergesslichen Schlagern und beliebten Melodien. Bekannte Gedichte, jahreszeitlich abgestimmt, runden den Nachmittag ab. Die Veranstaltung ist Teil des Programms "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" und wird vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend gefördert.

Unter fachkundiger Leitung von Hildegund Schönhals-Harder findet das Nostalgie-Café erstmals am Montag, 20. Oktober, 15 – 17 Uhr in den Räumen des Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42, 56564 Neuwied statt. Weitere Termine sind Montag, 17.11.und 15.12.14. Kosten: 5,00 € pro Person für das Kaffeegedeck. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon: 02631 344596 oder E-Mail kohlenberg@fbs-neuwied.de. Die Veranstaltung ist Teil des Programms "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" und wird vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend gefördert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Roßbacher Kinderkleiderbasar war sehr erfolgreich

Mitte September fand der jährliche Herbstkinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" ...

Osteuropäischer Kleinbus stillgelegt

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz "Urbacher Wald" eine ganztägig ...

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) lud im September alle ihre Kursleitenden zum Kursleitertag in ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

Werbung