Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere Bedeutung. Denn die Städtepartnerschaft, die bereits vor der Wende begann und 25-jähriges Bestehen feiern kann, wurde an diesem Tag bei einem Festakt in Güstrow erneut bekräftigt.

Seit 25 Jahren Partnerstädte: Neuwied und Güstrow feiern "Silberhochzeit".

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Güstrows Bürgermeister Arne Schuldt schrieben mit der Unterzeichnung einer Urkunde diese gelebte Freundschaft weiter fort.

In den vergangenen 25 Jahren haben viele Menschen zum partnerschaftlichen Austausch beigetragen. Aus anfänglicher Neugierde, erklärt OB Roth, sei Verständnis füreinander gewachsen und das zarte Band der ersten Begegnung sei zu einem festen Freundschaftsband geworden. Güstrows Bürgermeister Arne Schuldt begrüßte die vielen kleinen Begegnungen und Projekte zwischen den Bürgern beider Städte. Vor allem die Kontakte der Jugendfeuerwehren freuten ihn. Es sei wichtig, dass die jungen Leute sich besser kennenlernen, damit neue Freundschaften wachsen können. Wichtig ist ihm nach wie vor der Erfahrungsaustausch bei aktuellen kommunalpolitischen Themen, der in den Anfangsjahren Hauptbestandteil der partnerschaftlichen Beziehungen war. So können Güstrow von den Erfahrungen der Neuwieder in der Asylanten-Politik profitieren, Neuwied dagegen von den Güstrower Lösungsansätzen im Umgang mit dem demografischen Wandel und der Alterung der Gesellschaft.



Die Neuwieder Delegation verbrachte ein langes Wochenende in der Partnerstadt, bei dem unter anderem Besuche bei den Stadtwerken und im Natur- und Umweltpark auf dem Programm standen. Vom 7. bis 10. November besucht eine Delegation aus Güstrow dann die Deichstadt, um die „Silberhochzeit“ der Städtepartnerschaft auch an Rhein und Wied gebührend zu feiern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) lud im September alle ihre Kursleitenden zum Kursleitertag in ...

Osteuropäischer Kleinbus stillgelegt

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz "Urbacher Wald" eine ganztägig ...

„Aktion Lucia“: Licht gegen Brustkrebs

Anfang Oktober werden jedes Jahr im Rahmen der „Aktion Lucia“ 48 Kerzen entzündet. Und zwar nicht nur ...

Neuwieder Markttage laden in die City ein

Die Neuwieder Markttage am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, bieten viel Abwechslung, Information ...

PKW stößt auf B 42 frontal mit LKW zusammen

Auf der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf kam es am Donnerstag, den 9. Oktober, um 17 Uhr, zu einem schweren ...

Werbung