Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Zwei Fahrer fliehen vor Polizeikontrolle

Am Dienstag, den 7. Oktober versuchten sich gleich zwei Verkehrsteilnehmer unabhängig voneinander sich den jeweiligen Verkehrskontrollen zu entziehen. Die Gründe waren zum Einen Alkohol und im zweiten Fall gab es keinen Führerschein, dafür aber Drogen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Im ersten Fall führten Polizeibeamte eine Kontrolle im Wiedpfad durch. Beim Anblick der Kontrollstelle wendete der Fahrer sein Auto und flüchtete in Richtung Niederbieber. Zunächst ignorierte der Fahrzeugführer auch das Blaulicht und Martinshorn des nachfolgenden Polizeiautos, sowie weitere Anhaltezeichen. Aufgrund des dichten Verkehrs war es schließlich möglich das Fahrzeug in der Rasselsteiner Straße anzuhalten. Wie sich herausstellte, hatte der 76-jährige Fahrzeugführer einen guten Grund sich der polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Der Mann stand unter dem Einfluss von Alkohol. Eine Blutprobe, die Sicherstellung seines Führerscheines, sowie eine Strafanzeige waren die Folge.

Ein 30-jähriger Fahrzeugführer versuchte ebenfalls sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Mann sollte gegen 23.45 Uhr in der Innenstadt kontrolliert werden. Nach einer kurzen Verfolgung gab er jedoch auf und konnte in der Deichstraße angehalten werden. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz eines Führerscheines und stand zudem noch unter dem Einfluss von Drogen. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Straf- und Ordungswidrigkeitsverfahren werden eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


TV-Star Isabella Schmid auf der Schlosstheater-Bühne

TV-Star Isabella Schmid, unter anderem bekannt aus Hinter Gittern (RTL), Das Amt (RTL) oder auch Lena ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Herbstferien ab in den Klostergarten: An zwei Terminen laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnern ...

Herbstwanderung der Frauengruppen des TV 1888

Am Dienstag, 21.Oktober, findet die diesjährige Herbstwanderung der Frauengruppen des TV 1888 Bad Hönningen ...

Bären treffen in der Oberliga auf alte Bekannte

Die Moskitos aus Essen und die Ice Aliens aus Ratingen – der EHC Neuwied trifft in der Oberliga West ...

Sparkasse fördert Umweltunterricht in Grundschulen

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Die Sparkasse Neuwied fördert ein Projekt, das Grundschülern ...

Partnerschaft: Windhagen reist nach Pfaffschwende

Sie pflegen ihre Freundschaft: Die Pfarreien aus Windhagen und dem thüringischen Pfaffschwende verbindet ...

Werbung