Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch Technischen Radiologieassistenten (MTRA) stehen zehn Absolventen des Rheinischen Bildungszentrums Neuwied viele Wege offen.

Unter der Leitung von Sabine Luce-Haepe (vorn 1. von links) beendete jetzt erstmals ein Kurs die Ausbildung zum MTRA. Foto: Privat

Neuwied. Zehn Auszubildende zum Medizinisch Technischen Radiologieassistenten (MTRA) haben Ende September ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden. Es ist der erste MTRA-Kurs, der am Rheinischen Bildungszentrum seine Ausbildung abgeschlossen hat. In der anspruchsvollen Ausbildung erwerben die Schüler aktuelle naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen und lernen, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen. Darüber hinaus wissen sie, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die theoretische Ausbildung findet am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner.

Der ärztliche Leiter Dr. Götz Lutterbey zeichnete in seiner Rede anlässlich der Zeugnisvergabe noch einmal die Anfangsjahre nach und zeigte sich mit der bislang erreichten Qualität sehr zufrieden. Im Namen des Kurses ließ Nina Helf die 3 Ausbildungsjahre Revue passieren und beschrieb die Zukunftspläne ihrer Mitschüler: „Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie und die nächsten träumen von einem Leben als MRT-König: die Schulzeit und die Dozenten haben unsere Zukunftspläne geprägt. Jeder geht seinen eigenen Weg.“ MTRAs arbeiten an einem innovativen, zukunftsorientierten und krisenfesten Arbeitsplatz. „Regelmäßig erhalten wir von verschiedenen Einrichtungen Anfragen nach Absolventen“, weiß Peter Schmitz aus Erfahrung. Der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums und Dr. Dagmar Schmaglinski, die Vorsitzende des Prüfungsausschusses, freuten sich mit den Absolventen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte ...

Der “Ahr Automobil Club 1924 e.V“ lockte unzählige Oldtimerfans in den Stöffel Park nach Enspel

Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber ...

Abend der Feuerwehr und 90 Jahre Feuerwehr Hümmerich

Gastgeber für den Abend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach war in diesem ...

Neue Majestäten beim Schützenfest in Linz am Rhein gekrönt

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft feierte Fronleichnam in Linz am Rhein. Der Festplatz lag diesmal ...

Zwölfmal Gold für VfL Waldbreitbach bei Medigames in Lloret de Mar

Der 77-jährige Heinz Schwarz vom VfL Waldbreitbach kehrte mit vielen Medaillen von den Medigames in Lloret ...

Diebstahl auf der Kirmes: Ventilator spurlos verschwunden

In der Nacht auf Sonntag (29. Juni) ereignete sich auf dem Kirmesgelände in Bad Hönningen ein ungewöhnlicher ...

Weitere Artikel


Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Den herrlichen Ausblick vom Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley genießen jede Woche ungezählte Wanderer: ...

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. ...

Vortrag in Unkel: Zu den Anfängen unseres Sonnensystems

Zehn Jahre sind eine lange Zeit. So lange ist die europäische Weltraumsonde Rosetta bereits in der kalten ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

Die Theatertruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) begeisterte mit ihrer zweiten Aufführung: ...

CDU-Fraktion besucht Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das Bürgerbüro der Stadt Neuwied ist die wichtigste Anlaufstelle rund um Meldewesen und Kfz-Zulassungen. ...

Energiebeirat tagt: Konzept zum Klimaschutz auf dem Prüfstand

Der Energiebeirat des Kreistages startete im Sozial- und Verwaltungsgebäude der
Deponie Linkenbach ...

Werbung