Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen der Zukunft. Jetzt mitmachen und bis zum 19. Oktober online abstimmen.

Foto: Veranstalter

Region. 100 wegweisende Ideen für die ländlichen Regionen der Zukunft stehen bereits fest – jetzt beginnt die Suche nach dem Publikumssieger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Zum Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank den beliebtesten Preisträger 2014. Die Abstimmung erfolgt vom 6. Oktober bis 5. November 2014 in zwei Phasen. Christian Rummel, bei der Deutschen Bank verantwortlich für die Markenkommunikation und das gesellschaftliche Engagement, betont: „Die 100 innovativsten Ideen für den ländlichen Raum stehen fest. Jetzt muss das Land entscheiden, wer die sympathischste Idee hat. Dafür drücken wir allen Preisträgern die Daumen!“

„Die ausgezeichneten Ideen sind so vielfältig wie die ländlichen Regionen selbst – keine einfache Wahl. Wir sind gespannt, welche ‚Innovation querfeldein‘ die meisten Unterstützer für sich begeistern kann,“ ergänzt Ariane Derks, Geschäftsführerin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Jeder kann beim Publikumsvoting für seine Lieblingsidee abstimmen und ihr so zu besonderer Aufmerksamkeit verhelfen.

Die Abstimmung zum Publikumssieger erfolgt in zwei Etappen. Auf den Webseiten www.ausgezeichnete-orte.de und www.deutschebank.de/ideen können Besucher vom 6. bis zum 19. Oktober täglich eine Stimme für ihr Lieblingsprojekt abgeben. Im Rahmen dieser ersten Runde werden so zunächst zehn Favoriten bestimmt. Die zweite Phase findet vom 29. Oktober bis zum 5. November auf der Webseite des langjährigen Medienpartners „Die Welt“ statt. Dort wird aus den zehn Finalisten der Publikumssieger 2014 gewählt. Dieser wird am 12. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den Türmen der Deutschen Bank in Frankfurt am Main geehrt, wo auch die sechs von der Jury bestimmten Bundessieger – einer in jeder Kategorie – bekanntgegeben werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

EHC Neuwied verliert Saisonauftakt

Der EHC Neuwied hat am ersten Spieltag in der Oberliga West die zu erwartende Niederlage bei den ambitionierten ...

Kreis-VHS Neuwied besucht Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn

Die Kreis-VHS bietet am Samstag, 1. November, den Besuch der Ausstellung "Outer Space – Der Weltraum ...

Wann macht Arbeit krank?

Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu. Die Neuwieder Gesundheitskonferenz greift das aktuelle ...

SG Marienhausen II lässt Steinefrenz II keine Chance

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte in Wienau gegen Steinefrenz II. Im Vorspiel ...

SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 5. Oktober die erste Garnitur von ...

Werbung