Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen der Zukunft. Jetzt mitmachen und bis zum 19. Oktober online abstimmen.

Foto: Veranstalter

Region. 100 wegweisende Ideen für die ländlichen Regionen der Zukunft stehen bereits fest – jetzt beginnt die Suche nach dem Publikumssieger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Zum Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank den beliebtesten Preisträger 2014. Die Abstimmung erfolgt vom 6. Oktober bis 5. November 2014 in zwei Phasen. Christian Rummel, bei der Deutschen Bank verantwortlich für die Markenkommunikation und das gesellschaftliche Engagement, betont: „Die 100 innovativsten Ideen für den ländlichen Raum stehen fest. Jetzt muss das Land entscheiden, wer die sympathischste Idee hat. Dafür drücken wir allen Preisträgern die Daumen!“

„Die ausgezeichneten Ideen sind so vielfältig wie die ländlichen Regionen selbst – keine einfache Wahl. Wir sind gespannt, welche ‚Innovation querfeldein‘ die meisten Unterstützer für sich begeistern kann,“ ergänzt Ariane Derks, Geschäftsführerin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Jeder kann beim Publikumsvoting für seine Lieblingsidee abstimmen und ihr so zu besonderer Aufmerksamkeit verhelfen.

Die Abstimmung zum Publikumssieger erfolgt in zwei Etappen. Auf den Webseiten www.ausgezeichnete-orte.de und www.deutschebank.de/ideen können Besucher vom 6. bis zum 19. Oktober täglich eine Stimme für ihr Lieblingsprojekt abgeben. Im Rahmen dieser ersten Runde werden so zunächst zehn Favoriten bestimmt. Die zweite Phase findet vom 29. Oktober bis zum 5. November auf der Webseite des langjährigen Medienpartners „Die Welt“ statt. Dort wird aus den zehn Finalisten der Publikumssieger 2014 gewählt. Dieser wird am 12. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den Türmen der Deutschen Bank in Frankfurt am Main geehrt, wo auch die sechs von der Jury bestimmten Bundessieger – einer in jeder Kategorie – bekanntgegeben werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

EHC Neuwied verliert Saisonauftakt

Der EHC Neuwied hat am ersten Spieltag in der Oberliga West die zu erwartende Niederlage bei den ambitionierten ...

Kreis-VHS Neuwied besucht Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn

Die Kreis-VHS bietet am Samstag, 1. November, den Besuch der Ausstellung "Outer Space – Der Weltraum ...

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Schnuppern an der geheimnisvollen Welt der Pilze können Interessierte bei einer dreistündigen Wanderung ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Umbruch von Grünland ist genehmigungspflichtig

Beim Umbruch von Dauergrünland besteht Genehmigungspflicht. Die Landesverordnung soll Rückgang von Dauergrünland ...

Werbung