Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Offene Probe beim Blasorchester Maischeid & Stebach

In diesem Jahr bietet das Blasorchester wieder eine Ausbildung an verschiedenen Instrumenten an. Damit sich interessierte Kinder und Jugendliche eine Vorstellung von Klarinette, Saxophon, Trompete und Co. machen können, lädt das Jugendblasorchester Maischeid & Stebach zu einer „Offenen Probe“ ein.

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt zur offenen Probe ein. Foto: Wolfgang Tischler

Stebach. Die „Offene Probe“ findet am Freitag, den 10. Oktober, um 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Stebach statt. Hier können die interessierten Kinder und Jugendliche sehen, wie eine Probe im Orchester funktioniert; und während sie im Anschluss verschiedene Instrumente selbst ausprobieren, werden die Eltern über Umfang und Kosten der Ausbildung im Blasorchester informiert.

Wer nicht zur „Offenen Probe“ kommen kann, aber gerne ein Instrument lernen möchte, kann sich an den Vorsitzenden des Blasorchesters unter 02689/959926 wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 5. Oktober die erste Garnitur von ...

SG Marienhausen II lässt Steinefrenz II keine Chance

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte in Wienau gegen Steinefrenz II. Im Vorspiel ...

Wann macht Arbeit krank?

Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu. Die Neuwieder Gesundheitskonferenz greift das aktuelle ...

Späte Blüten- und Bienenfreuden-Tour

Auch im Spätsommer und Herbst können leuchtend-bunte Blumenbeete ebenso erfreuen wie die Insekten. Vorausgesetzt, ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der packende Benefiz-Multivisionsvortrag über die Westerwälder Wildkatzen ist eine Veranstaltung des ...

Banner pro Umgehungsstraße in Straßenhaus entwendet

Für die Eröffnung der Umgehungsstraße in Rengsdorf hatten sich die Befürworter der Umgehungsstraße für ...

Werbung