Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Urbacher Jahrmarkt gut besucht

Das Wappen des Ortes Urbach zeigt unter anderem auch eine Waage. Sie versinnbildlicht das seit 1323 beurkundete gräflich-wiedische Hochgericht in Urbach für die „Obere Grafschaft“ und das mit dem Gericht verbundene Marktrecht.

Bei den Gartenfrauen gab es viele leckere Sachen. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder soweit, örtliche Vereine und Händler aus nah und fern schlugen ihre Stände zwischen der Mehrzweckhalle und dem Sportplatz auf. Die Sonne strahlte und es war angenehm warm. So legte die Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring die Eröffnung des Marktes kurzerhand vor das Zelt.

In ihrer kurzen Rede dankte sie den vielen fleißigen Helfern, die in den letzten Tagen außerordentlich aktiv waren. Die Jagdhornbläser des Hegerings Puderbach waren gekommen und begrüßten die Gäste musikalisch.

In der Nacht waren die Urbacher Bäcker bereits aktiv gewesen und hatten im Backes nach alter Väter Sitte Brot gebacken. Am Stand der Gartenfrauen konnten die Besucher das frische Brot erwerben, das reißenden Absatz fand. Dort gab es noch mehr selbst Gemachtes, wie Marmeladen, Liköre und diverses selbstgezogene Gemüse. Der Kindergarten und die Grundschule waren mit eigenen Ständen vertreten.



Am Nachmittag hatten die Besucher eine riesige Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, der durch viele fleißige Hände hergestellt wurde.

Auch ein Kinderkarussell und eine Eisenbahn waren vor Ort, sie luden die Kleinen zum Mitfahren ein. Diverse Händler boten allerlei, wie Felle, Socken, Winterkleidung, Tischdecken oder Dekorationen und vieles mehr feil. Der Urbacher Jahrmarkt war einmal mehr eine gelungene Veranstaltung, die eine sehr hohe Besucherresonanz hatte. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Familienwanderung der CDU Oberbieber nach Monrepos

Dem Anlass angemessen lachte die Sonne für die Wandergruppe des CDU Ortsverbands Oberbieber zum Tag der ...

Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dass die Gewerbeschau in Dierdorf gut gelaufen war, davon profitieren jetzt auch die Kindergärten der ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Die Franziskaner-Patres vom Kloster Bornhofen laden zusammen mit der Bürgerinitiative „Bahnlärm 21“ zum ...

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Schnuppern an der geheimnisvollen Welt der Pilze können Interessierte bei einer dreistündigen Wanderung ...

Seit über zwanzig Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ein 58-jähriger Fahrer verursachte in Windhagen unter Alkoholeinfluss einen Unfall. Die anschließende ...

Uneinsichtigen Verkehrsteilnehmer erwartet Strafverfahren

So schnell kann aus einem Parkvergehen ein Strafverfahren werden. Statt sich über die gebührenfreie Ermahnung ...

Werbung